gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblatt-Pin rausgerutscht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2016, 20:29   #1
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Kettenblatt-Pin rausgerutscht

Hallo,

heute ist mir beim Rollentraining der Pin vom großen Kettenblatt rausgerutscht und lag auf dem Boden. Zunächst habe ich ewig herumgerätselt was das für ein kleines Metallding sein soll und dachte erst, dass mein Wahoo Kickr etwas verloren hatte oder etwas abgebrochen ist. Nach 1/2 Stunde Suche konnte ich den Metallstift zuordnen. Es ist der Pin, der verhindert, dass die Kette bei der rechten Kurbel herunterrutscht.

Braucht man den Pin überhaupt? Ich habe nämlich nicht unbedingt Lust, das große Kettenblatt zu demontieren wegen dem Teil. Das ist nämlich echt aufwendig.
Die Schaltung ist gut eingestellt, so dass die Kette auch nicht über das große Kettenblatt rutscht. Vermutlich war es durch die Vibrationen während der Fahrt herausgerutscht.

Wäre ich Outdoor unterwegs gewesen, wäre der Pin endgültig weg und ich hätte es wohl nie bemerkt, dass der fehlt.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 20:42   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Wäre ich Outdoor unterwegs gewesen, wäre der Pin endgültig weg und ich hätte es wohl nie bemerkt, dass der fehlt.

So ist es
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 20:46   #3
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
So ist es
auf der Trainingsmatte habe ich ihn aber gefunden
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 21:24   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Wie ist / war der denn am KB befestigt? Ich hätte gedacht: genietet.
Dann wäre er vielleicht nicht ganz trivial wieder anzubringen.

Aber was ist aufwendig an der Demontage des Kettenblatts? 5 bzw. 4 KB-Schrauben lösen - fertig.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 21:26   #5
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Ja, ist mitsamt dem Nietstift rausgefallen. Und ohne jeglichen Kettenklemmer.

Den müsste ich dann wohl mit Sekundenkleber o.ä. wieder reinkleben.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 23:41   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Braucht man den Pin überhaupt?
Nicht, wenn die Kette nicht nach aussen übers grosse Blatt fällt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 07:15   #7
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nicht, wenn die Kette nicht nach aussen übers grosse Blatt fällt...
sowas passiert aber nur im Wettkampf .gerade dann wenn man es nicht braucht.
Ohne Kettenfangstift kann sich die Kette arg verkeilen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 10:12   #8
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich bin glaube ich 10 Jahre ohne den Pin gefahren und habe nie ein Problem gehabt.
Wenn ich richtig nachdenke, dann ist der alte Kurbelsatz nun am Rad meiner Frau und somit war da noch nie ein Pin dran....
Lass ihn einfach weg!

Geändert von Harm (05.02.2016 um 12:02 Uhr).
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.