wo finde ich eine Übersicht, wie schnell Grundlagenläufe, Tempoläufe und Intervalle im Bezug auf die Zielzeit bei reinen Laufwettkämpfen gelaufen werden sollen?
Tempodauerlauf wahr. im Wettkampftempo, aber der Rest?
Den TDL im WK Tempo ist übrigens ne Nummer zu schnell.
Ja, der hat was. Eine echte Herausforderung, aber ich freue mich trotzdem, wenn ich es schaffe. Werde diesen Winter wieder nach Daniels trainieren und freue mich schon auf die R-, I- und T-Einheiten.
Danke für die vielen Links. Da sind interessante Seiten dabei.
Noch eine Frage: Wenn die letzte Laufsaison schon einige Jahre her ist, man zwischendurch aber sportlich aktiv war, beim Laufen aber nur Ausdauerläufe gemacht hat und dann bei den Rechnern die aktuellen Laufzeiten eingibt, dann hinkt das doch irgendwie.
Konkretes Beispiel: mein Mann ist 2010 schon einen hügeligen HM in 1:35 Std gelaufen. Seitdem waren wir vermehrt auf Radrennen unterwegs und er ist zwar viel gelaufen, aber nur Grundlagen- oder Bergläufe. Jetzt will er sich auf einen flachen HM auf < 1:30 Std vorbereiten, würde aber aktuell eben wg. der fehlenden Tempoläufe in diesem Jahr seine 1:35iger Zeit nicht erreichen.
Soll er dann in dem Fall einfach von seiner "theoretischen" Leistungsfähigkeit ausgehen oder erst mal von der tatsächlichen?
Soll er dann in dem Fall einfach von seiner "theoretischen" Leistungsfähigkeit ausgehen oder erst mal von der tatsächlichen?
Aus meinem Link:
VDOT
Alle Werte auf dieser Seite werden aus einem so genannten VDOT-Wert berechnet. Dieser gibt die aktuelle Leistungsfähigkeit eines Läufers an. Er kann hier direkt eingegeben werden, der übliche und empfohlene Weg ist aber, ihn weiter unten aus einer aktuellen Wettkampfleistung zu berechnen. Hilfsweise kann er auch aus Trainingsgeschwindigkeit und Herzfrequenz geschätzt werden, wenn die maximale Herzfrequenz bekannt ist.