gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrrad: Carver Evo TT empfehlenswert? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2014, 12:26   #1
ChrisKi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 9
Zeitfahrrad: Carver Evo TT empfehlenswert?

Hallo Zusammen,

Bin neu hier und hab gleich mal ne Frage..bin bis jetzt immer mit meinem Rennrad gefahren und möchte nun gerne ein Zeitrad kaufen. Habe hier eins gefunden von Carver das ich am Samstag teste. Was haltet ihr von dem Rad? Empfehlenswert ja/Nein? Danke

http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evo-tt
ChrisKi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:50   #2
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Wenn du groß genug bist und dir das Rad passt klingt das Angebot gut .

Wie bei vielen Sachen im Leben ist mann/frau halt oft erst nachher schlauer (so du das Rad nicht ausgiebig testen kannst)
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:59   #3
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Interessante Stellung des Basebars....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 15:04   #4
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Folgende Punkte fallen mir dabei auf:
  • Bei den Laufrädern wird ein Gewicht von 2.7 kg angegeben. Auf das Gewicht kommt man im Normalfall noch nicht mal mit einer Scheibe. (Ev. ist das aber das Gewicht für die gesamten Räder inkl. Reifen, Schläuche und Kassette. Das ginge dann wieder)
  • Carver ist die Eigenmarke von Fahrrad XXL. Für den Preis kriegst du auch ein "echtes" Markenfahrrad. Ev. aber nicht genau in der Ausstattung
  • Man findet im gesamten Internet keine einzige Information zu diesem Fahrrad. Das liegt vermutlich auch daran dass es sich um eine Eigenmarke handelt und dass das Fahrrad kaum verbreitet ist. Besonders seltsam finde ich dass es noch nicht mal auf der Carver Page Informationen dazu gibt.
  • Die Übersetzung von 53-39 auf 11-23 ist nicht wirklich anfängertauglich. Das macht maximal im Flachen Spass. Wenn du nicht allzu viel Hügel hoch willst dann würde ich eine andere Kassette montieren, wenn du in die Berge willst vermutlich sogar eine andere Kurbel.

Geändert von dasgehtschneller (26.08.2014 um 15:17 Uhr).
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 15:07   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hallo erstmal ,

die SRAM Red Teile sind schon seit 2012 veraltet.

Und die Bremsen sind wahrscheinlich nicht so doll.
Generell handelt man sich mit einer Bremse unter dem Tretlager einige Schwierigkeiten ein, auf die man gut verzichten kann.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 15:12   #6
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Ist scheinbar eines der bekannten Asienteile die es überall mit anderen Labels gibt. Trifft ebenfalls auf den LRS zu.
Die SRAM Red wurde im Jahr 2013 rund erneuert aber du findest immer noch die alte RED und das zu einem hohen Preis.

Die Bremse ist absolut grenz wertig ich hatte diese mal die geht nur im flachen.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 15:33   #7
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.613
Ich hatte damals überlegt das Rad zu kaufen....daher auch bischen informiert bzw mails an carver.
Zu den laufrädern diese Info: Die Felge ist von Reynolds (66mm Höhe), die Nabe ist Carver, gebaut von Tange Seiki.
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 15:47   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Hol' dir lieber sowas:

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/...d-edition.html

oder sowas:

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/...d-edition.html

Felt DA oder Cervelo P3 sind technisch eine Generation weiter, sind günstiger als dein "Sonderangebot" und haben einen ganz anderen Wiederverkaufswert, wenn du in ein paar Jahren vielleicht auf ein anderes Rad wechseln willst oder feststellen solltest, dass Triathlon doch nicht der richtige SPort für dich ist,
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.