gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnellspanner rührt sich nicht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2014, 08:11   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Frage Schnellspanner rührt sich nicht

Hallo,

ich habe an meinem Renner folgenden Schnellspanner: http://www.dtswiss.com/Komponenten/RWS/RWS-Road-steel

Scheinbar habe ich diesen etwas "überdreht", da nun gar nichts mehr geht bzw. ich den Hebel hin und her drehen kann, aber die Mutter auf der anderen Seite keinen mm mehr zu bewegen ist.

Fragen:
- Wie bekomme ich den Spanner wieder auf?
- Kann man das gut selbst bzw. was braucht es dazu?
- Ist der hinüber?

THX und Gruss
Alpenfex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 08:58   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Kommt drauf an.
Das typische Szenario ist, dass die Schnellspannachse in der Nabe festgerostet ist.
Kannste die Mutter mit ner Zange drehen?
Dann ginge wenigstens das Rad raus und du kannst den Schnellspanner aus der Nabenachse hämmern.

Wenn du die Mutter nicht drehen kannst, hilft nur, sie spanend abzutragen, sprich, die Flex zu nehmen.
Dann wieder versuchen, die Schnellspannachse aus der nabe zu kriegen, wenn das nicht funzt, brauchste ne neue Nabenachse, wobei ich nur hoffen kann, dass die Achse nicht zweiteilig ist und durch Innensechskante im Innern (wo nu ja der Schnelspanner steckt) verschraubt ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 09:05   #3
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kommt drauf an.
Das typische Szenario ist, dass die Schnellspannachse in der Nabe festgerostet ist.
Kannste die Mutter mit ner Zange drehen?
Dann ginge wenigstens das Rad raus und du kannst den Schnellspanner aus der Nabenachse hämmern.

Wenn du die Mutter nicht drehen kannst, hilft nur, sie spanend abzutragen, sprich, die Flex zu nehmen.
Dann wieder versuchen, die Schnellspannachse aus der nabe zu kriegen, wenn das nicht funzt, brauchste ne neue Nabenachse, wobei ich nur hoffen kann, dass die Achse nicht zweiteilig ist und durch Innensechskante im Innern (wo nu ja der Schnelspanner steckt) verschraubt ist...
Danke,
leider geht auch mit Zange an der Mutter nix, ausser dass diese schon leichte Kratzer hat. Rost kann kaum sein, da ich des öfteren das Rad tausche und auch den Spanner ca. alle 2 Wochen mal rausnehme. Wie gesagt, ich meine, ich habe das Teil "einfach" überdreht. Mit der Flex an das Radl? Krass, davor habe ich gelinde gesagt zu viel Respekt.

Any other options welcome
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 09:12   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Also generell: um das Rad rauszukriegen, muss mindestens eines Seite locker werden.
Ich kenn den Mechanismus unter dem Hebel nicht, aber du hast jetzt grad die Chance, ihn genauer kennenzulernen.
Unter der Abdeckung in der Mitte müsste ne Schraube schlummern, wennst die rausdrehst, solltest du an den Verriegelungsmechanismus gelangen, der dafür sorgt, dass du mit dem Hebel die Achse drehst. Oder halt nicht.
Eventuell reichts, den Hebel mal von hinten zu tauschen, weil da die Mitnehmerverzahnung noch besser ist.
Die besagte Schraube unter der Abdeckung hat sich einfach gelockert und sorgt schon alleine deswegen dafür, dass du leer durchdrehst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 09:14   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Könntest ggf versuchen mit nem Bohrer die Mutter so aufzubohren, dass Du die Achse rausziehen kannst. Vielleicht nicht ganz so krass wie die Nummer mit der Flex?!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 09:35   #6
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Danke danke, es hat eine Schraube auf der Seite des Spanners, welche ich vielleicht mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels mal "angehen" kann. Ich werde das mal genau inspizieren und versuchen irgendwie ins Innere zu kommen. Bohren und Flexen hören sich nicht ganz so verlockend an, bzw. würde ich das nicht selbst machen wollen
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.