gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eine Frage der (Rahmen-) Höhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2014, 10:36   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Frage Eine Frage der (Rahmen-) Höhe

Hallo liebe Cannondale und Cervelo Fahrer,

ich möchte mir ein Cervelo R.. zulegen. Aktuell habe ich ein Cannondale System Six RH56, bei dem die Sattelstütze sehr wenig "ausgefahren" ist bzw. die Überhöhung eigentlich null ist. Meine "Längen" sind 174cm Körper und 80cm Schritt, d.h. ich habe einen verhältnimässig langen Oberkörper, muss aber schon eher weit vor greifen, wenn ich Unterlenker fahre. Das neue Super Six Evo mit RH56 bin ich auch gefahren und das kam mir irgendwie "kürzer" vor. Liegt das nur am Vorbau?

Das Cervelo welches mir "gefällt" wäre in RH54 zu haben und ich finde, es passt schon sehr gut. Das gleiche in RH56 ist allerdings ein Sonderangebot und ich bin etwas irritiert. Bin auf allem gesessen und "still confused, but on a higher level".

Hat jemand Erfahrungen, Empfehlungen etc. bzw. entscheidende Tipps?

DANKE & Gruss
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 10:36   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Ich würde kein zu großes Rad kaufen weil es im Sonderangebot ist.

Nach dem was du beschreibst, ist ein 56er zu groß!
Ansonsten ob es am Vorbau hängt kann man doch einfach nachschauen wie die Geometrie also konkret die Oberrohrlänge denn ist, such dir die Werte halt raus, aus der Produktbeschreibung
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 12:18   #3
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Was du brauchst ist ein 52er maximal 54er Rahmen. Ich bin 175 mit 81cm Schrittlänger und fahre nur 52er Rahmen. Länger machen kann man immer, kürzer nie.
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.