gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
How to? Plastiktrinkflasche reinigen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2014, 20:52   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
How to? Plastiktrinkflasche reinigen

Hallo,

Wie reinigt ihr eure Plastiktrinkflaschen, wenn ihr was anderes außer Leitungswasser darin hattet. Die Plastiktrinkflaschen haben danach einen Nachgeschmack von der/den letzten Geschmacksrichtungen.

Ist es möglich die wieder völlig geschmacksneutral zu bekommen?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 20:57   #2
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.598
Spülmaschine.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 20:57   #3
Bumppo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bumppo
 
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 88
Ich habe mir darüber noch nie groß Gedanken gemacht ... ich schmeisse die Dinger immer in die Spülmaschine und habe dieses Problem noch nie festgestellt. Eine Alternative wäre Natron oder auch Kukident.
Bumppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 21:15   #4
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Wenn Spülmaschine ausscheidet (Flasche schnurrt zusammen, machen manche PET-Varianten), evtl. mit Zahnspangen- bzw. Zahnprothesenreinigertabletten versuchen.

Ansonsten: Tu halt was rein, wovon Du den Nachgeschmack einigermaßen gern hast...

lG Matthias

PS.: Alternative: Solide Mehrweg-PET-Flasche, die meisten zahnbedienbaren Verschlüsse passen da auch drauf, mit einigermaßen artgerechten Getränken ein paar Mal verwenden und spätestens wenn der "Nachgeschmack" mit Bordmitteln nicht weggeht, wieder abgeben, Pfand kassieren, Müll sparen (der Getränkeabfüller bekommt die Flasche wieder sauber für den müllsparenden Mehrwegkreislauf, keine Sorge)
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 21:58   #5
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Methode der Wahl wenn keine Spülmaschine vorhanden: Gebissreiniger- Tabs.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 22:01   #6
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Wie schon geschrieben:
- Spülmaschine
- Corega Tabs
Letzteres kann aber bei zu langer Anwendung auch einen Nachgeschmack hinterlassen.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 09:16   #7
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich schmeiss die Dinger auch in die Spülmaschine. Etwas Nachgeschmack von Zitrone oder Orange ist mir aber lieber als der Plastikgeschmack den so eine Flasche normalerweise verbreitet.

Für klares Wasser benutze ich deshalb im Normalfall 0.75l PET Einwegflaschen. Die fülle ich dann ein paar Mal nach und wenn sie langsam nicht mehr schön ist wird sie recycelt und eine neue Flasche geholt.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 10:20   #8
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 696
Der Tip der Tips von Fritz Buchstaller:

Halbe Tasse Reis (ungekocht), heisses Wasser --> kräftig schütteln

Funktioniert bei mir seit Jahren.
__________________
2025: Ironman Nizza und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Cairns und Ironman Kopenhagen
2027: Ironman Nizza
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.