gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bowdenzugführung unter dem Lenkerband - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2014, 20:03   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Bowdenzugführung unter dem Lenkerband

Hallo Freunde des genüsslichen Schraubens....

Nachdem ich gestern in einem kleinen privaten Workshop mit drei reichlich Interessierten ein Triarad von grundauf aus Einzelteilen zusammengebaut und eingestellt habe, ist mir ein Teil komplett ausgegangen und finde es auch nirgends zum Nachkaufen. Stellt sich erstmal die Frage wie die Dinger überhaupt korrekt heissen.

Ich meine die halboffenen Plastikspiralen unten am Bild:
http://www.cnc-bike.de/product_pix/sl-bs79.jpg

Verbaut ihr diese noch/überhaupt?
Ich finde mit den Spiralen die Griffenden der Lenkeraufsätze beinweitem griffiger und ergonomischer geformt, als wenn die Schaltbowdenzüge einfach mit Isolierband fixiert und das Lenkerband drübergewickelt wird. Verbaut werden diese bei mir mittlerweile nur noch am Lenkeraufsatz - früher noch am Syntace Stratos, um den griffiger zu haben und ein leichtes Profil zu bekommen.


OFFTOPIC:
Achja, war echt lustig gestern zu viert an einem Rad in Einzelteilen zu stehen und mit guter Laune und Fachsimpelei am Schluss ein komplett fahrdertiges Triathlonrad dazustehen haben.

Gerne wieder !!!!!

(Ich hoffe dass es euch was gebracht hat und ihr ab sofort selbst schraubt - für Fragen steh ich weiter gerne offen).


ONTOPIC:
Zurück zum Thema - wo gibt es die Spiralen zu kaufen - beim Lenkerband sind diese ja nicht dabei - ab und zu bei Schalthebeln und früher waren die auch noch beim guten alten Syntace Stratos Alu dabei.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:06   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
solche Teile habe ich bis dato noch immer weggeworfen , absolut unnötig
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:13   #3
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ich verbaue die immer und finde sie vor allem praktisch, wenn man einen profilierten Griff haben will und/oder man gelegentlich andere Vorbauten/Lenker probiert, dann kann man die Zughüllen erneuern ohne das Lenkerband zu tauschen.
Wo es das gibt und wie es heisst weiß ich jedoch leider auch nicht, ich verwende immer die alten erneut.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 22:04   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Sind bei Shimano bei den Endschalthebeln dabei.
Obs die einzeln gibt? Keine Ahnung.
Mal bei Shimano in den Tech Docs im Exploded View der SL-BS78 oder ~79 nachschauen.
Wenn die da mit ner Teilenummer gelistet sind, gibts sie auch einzeln.
Vielleicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 07:48   #5
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Als großes Dankeschön würde ich dir ja einen Vorrat von den Dingern für die nächsten 30 Jahre kaufen.

War echt super am Samstag - solltest soetwas regelmäßig für interessierte Newbies anbieten

Die Tipps und Anleitungen waren echt super!!! Vor allem den Gel-Streifen an Lenkerbändern finde ich genial - den Hersteller habe ich aber leider vergessen!

Geändert von Rocket-Racoon (13.10.2014 um 08:43 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 09:56   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich verwende die nie, aber es könnte sein, dass zu Hause in der großen Kiste noch welche liegen. Muss heute abend mal gucken ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 11:03   #7
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Als großes Dankeschön würde ich dir ja einen Vorrat von den Dingern für die nächsten 30 Jahre kaufen.

War echt super am Samstag - solltest soetwas regelmäßig für interessierte Newbies anbieten

Die Tipps und Anleitungen waren echt super!!! Vor allem den Gel-Streifen an Lenkerbändern finde ich genial - den Hersteller habe ich aber leider vergessen!


Gelstreifen gibts bei Specialized
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 12:05   #8
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Oder XLC.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.