gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4:28:55 auf 180 km in Roth mit 2500 bis 3000 Jahreskilometern! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2014, 12:17   #1
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Daumen hoch 4:28:55 auf 180 km in Roth mit 2500 bis 3000 Jahreskilometern!

4:28:55 Std. auf 180 km in Roth mit 2500 bis 3000 Jahreskilometern!

Trainieren wir alle falsch? (unabhängig davon dass unter 5 Std. oder gar unter 4:30 wohl nur die allerwenigsten in diesem Forum je erreichen werden!)

Biathlon-Mann Andi Birnbacher scheint es so gemacht zu haben. klick

Auch bei 1000 km mehr (also 3000 - 3500 Jahreskilometern), wie im Interview angegeben eine mehr als beachtliche Leistung.

Hier das Interview mit der sympathischen Staffel vor dem Start. klick

Geändert von Ausdauerjunkie (25.07.2014 um 12:30 Uhr).
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:19   #2
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Es ist aber jetzt nicht so, daß der vorher gar keinen Sport gemacht hätte...
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:20   #3
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Ich hab in diesem Jahr meine Radleistung in Roth von 6:30 auf 5:40 verbessert mit weniger als 1000 km in der Vorbereitung seit Januar.

Bin aber halt sehr sehr sehr viel gelaufen. Ich bin mir sicher, dass Herr Birnbacher seine Ausdauerleistung auch über Seiteneffekte anderer Sportarten bekommen hat. Er hatte es vorher so angekündigt und auch abgeliefert, wo ist das Problem?
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:26   #4
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Ich denke auch das es an der "sportlichen Vorgeschichte" liegt. Außerdem kommt es ja nicht zwingend auf hohe Umfänge an, ich kenne in meinem Umkreis auch einige die einfach Junkmiles sammeln aber nicht wirklich besser werden.

Ich für meinen Teil habe auch recht geringe Umfänge (4500-5000 Rad, 1300 Run und nur ca. 120km Swim) (wobei Swim tatsächlich deutlich zu wenig ist und gerade drastisch gesteigert wird) und komme damit bis zur MD sicher ganz gut hin, für LD wäre es aber sicher deutlich zu wenig.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:40   #5
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Knöpfchen Beitrag anzeigen
(...)

Ich für meinen Teil habe auch recht geringe Umfänge (4500-5000 Rad, 1300 Run und nur ca. 120km Swim) (wobei Swim tatsächlich deutlich zu wenig ist und gerade drastisch gesteigert wird) und komme damit bis zur MD sicher ganz gut hin, für LD wäre es aber sicher deutlich zu wenig.
Damit kann man auch ne LD finishen, aber es geht hier um die nötigen Kilometer für ne 4:30h auf 180km

Wenn man sieht, wieviel andere Triathleten für diese Zeit auf dem Rad trainieren, dann ist die Leistung von Birnbacher erst Recht beeindruckend
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:44   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Er lässt halt die 10.000km Ski und die 5.000 auf Rollen oder so ähnlich weg. Der muss für die GA quasi überhaupt kein Radfahren. Und das Skaten spricht die Muskulatur, die zum Radeln gebraucht wird ganz gut an. Mich wundert das überhaupt nicht. Zumal von den Biathleten bekannt ist, dass dort immer auch Radgefahren wird. Voigte hat mir mal erzählt, wie es mit Uschi Disl mal nen Pass gefahren ist. Die soll ganz schön Bumms gehabt haben aufm Rad....
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:45   #7
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Wundert mich ehrlich gesagt nicht! Von Ole Einar Björndalen habe ich mal gehört, dass der Alpe D'Huez in irgendwie 40 und ein paar Minuten hochgefahren ist... Die Jungs im Biathlon haben eine der größten Sauerstoffaufnahmen im Ausdauersport überhaupt, entsprechend gut sind die kardio-pulmonal vorbereitet. Dann reichen scheinbar halt auch 2-3000 km um ein bisschen fahrradspezifische Muskulatur aufzubauen und solche Leistungen zu bringen! Stark ist es allemal!
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 12:48   #8
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Also mit > 10 jähriger Hochleistungssportzeit und entsprechenden Skating Jahres- und Lebenskilometern, entsprechendem Krafttraining ect., ist es offensichtlich möglich,

aber das ist überhaupt nicht auf andere ,nicht Profibiathleten/Langläufer adaptierbar, von daher ......

Ist aber ne Knallerzeit, Chapeau !
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.