Ich hab in diesem Jahr meine Radleistung in Roth von 6:30 auf 5:40 verbessert mit weniger als 1000 km in der Vorbereitung seit Januar.
Bin aber halt sehr sehr sehr viel gelaufen. Ich bin mir sicher, dass Herr Birnbacher seine Ausdauerleistung auch über Seiteneffekte anderer Sportarten bekommen hat. Er hatte es vorher so angekündigt und auch abgeliefert, wo ist das Problem?
Ich denke auch das es an der "sportlichen Vorgeschichte" liegt. Außerdem kommt es ja nicht zwingend auf hohe Umfänge an, ich kenne in meinem Umkreis auch einige die einfach Junkmiles sammeln aber nicht wirklich besser werden.
Ich für meinen Teil habe auch recht geringe Umfänge (4500-5000 Rad, 1300 Run und nur ca. 120km Swim) (wobei Swim tatsächlich deutlich zu wenig ist und gerade drastisch gesteigert wird) und komme damit bis zur MD sicher ganz gut hin, für LD wäre es aber sicher deutlich zu wenig.
Ich für meinen Teil habe auch recht geringe Umfänge (4500-5000 Rad, 1300 Run und nur ca. 120km Swim) (wobei Swim tatsächlich deutlich zu wenig ist und gerade drastisch gesteigert wird) und komme damit bis zur MD sicher ganz gut hin, für LD wäre es aber sicher deutlich zu wenig.
Damit kann man auch ne LD finishen, aber es geht hier um die nötigen Kilometer für ne 4:30h auf 180km
Wenn man sieht, wieviel andere Triathleten für diese Zeit auf dem Rad trainieren, dann ist die Leistung von Birnbacher erst Recht beeindruckend
Er lässt halt die 10.000km Ski und die 5.000 auf Rollen oder so ähnlich weg. Der muss für die GA quasi überhaupt kein Radfahren. Und das Skaten spricht die Muskulatur, die zum Radeln gebraucht wird ganz gut an. Mich wundert das überhaupt nicht. Zumal von den Biathleten bekannt ist, dass dort immer auch Radgefahren wird. Voigte hat mir mal erzählt, wie es mit Uschi Disl mal nen Pass gefahren ist. Die soll ganz schön Bumms gehabt haben aufm Rad....
Wundert mich ehrlich gesagt nicht! Von Ole Einar Björndalen habe ich mal gehört, dass der Alpe D'Huez in irgendwie 40 und ein paar Minuten hochgefahren ist... Die Jungs im Biathlon haben eine der größten Sauerstoffaufnahmen im Ausdauersport überhaupt, entsprechend gut sind die kardio-pulmonal vorbereitet. Dann reichen scheinbar halt auch 2-3000 km um ein bisschen fahrradspezifische Muskulatur aufzubauen und solche Leistungen zu bringen! Stark ist es allemal!
Also mit > 10 jähriger Hochleistungssportzeit und entsprechenden Skating Jahres- und Lebenskilometern, entsprechendem Krafttraining ect., ist es offensichtlich möglich,
aber das ist überhaupt nicht auf andere ,nicht Profibiathleten/Langläufer adaptierbar, von daher ......