gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnitt im Schlauchreifen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2010, 22:28   #1
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Schnitt im Schlauchreifen

Hat jemand einen Tipp für mich "Material-Trottel" - ich hab einen kleinen Schnitt im Gummi von meinem Schlauchreifen (Foto im Anhang) - insgesamt erst etwa 250km drauf. Das Gewebe unter der obersten Gummi-Schicht ist nicht beschädigt und Luft geht auch keine aus - trotzdem Mist, hab wenig Lust, dass mir der Reifen mit 12 Bar im nächsten Wettkampf um die Ohren fliegt ...
Kann man da was reparieren? Hab von so Reparatursets für Schlauchreifen gelesen, oder kann man da irgendwie wieder Gummi rein kleben.
Oder sollt ich besser mal einen neuen Reifen aufziehen und den hier weg werfen, oder als Ersatzreifen auf den nächsten Wettbewerb mitnehmen?
Oder macht das gar nichts und ich seh das übertrieben?

Vielen Dank für eure Hilfe und LG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cut.jpg (47,2 KB, 281x aufgerufen)
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:31   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ist nicht auf der Lauffläche, aber ich würde es vor dem nächsten wichtigen Wettkampf tauschen. Reparieren ist da nix
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:36   #3
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ist nicht auf der Lauffläche, aber ich würde es vor dem nächsten wichtigen Wettkampf tauschen. Reparieren ist da nix
Danke für den Ratschlag - dann freu ich mich schon auf meine erste Klebe-Aktion :-) Zum Glück hast du da ja auch schon mal ne Anleitung hier rein gestellt ... Wenns ne Sauerei wird (wovon ich mal ausgehe) gibts n Foto zur Belustigung davon ...
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:49   #4
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Denn mal viel Spaß - nimm 'nen Conti, dann wird das Vergnügen doppelt gut - habe den Spaß gerade heute abend gehabt...
Denke aber, ich werde mich wohl trotzdem wieder für Schlauchreifen entscheiden...
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:54   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Conti (vor Allem Competition) sind nicht eben bekannt für leichte Montage oder guten Rundlauf.
Der 4000SR geht so... dafür sind die sehr pannensicher.
es gibt sehr grosse Unterschiede beim Aufziehen, da sind reifen wie der Conti, oder aber Andere wie ein Vittoria Crono CS, wo man nicht zu stark ziehen darf, weil der sonst über die Felge drüber fällt...

Ohne ein bissl Übung ist es schwer...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:56   #6
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
das wird bestimmt ne "mystische" Erfahrung mit viel Flucherei...
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:58   #7
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
es wird wohl wieder ein tufo, da ich da zum rad 2 ersatzreifen von planetx mit bekommen hab ...
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 23:34   #8
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
welcher ist dann zu empfehlen für einfaches aufziehen? Quasi ein kompromiss aus guten rollwiderstand und leichtes aufziehen!?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.