gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Schlauchreifen für neue Zipps? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2014, 00:07   #1
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Welche Schlauchreifen für neue Zipps?

Hi,

das Thema Schlauchreifen ist für mich recht neu, weshalb mir hier ein wenig die Erfahrungswerte fehlen, mit denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt!?

Ich möchte hier keine Grundstzdiskussion zu Schlaufreifen vs. Drahtreifen führen, sondern gerne wissen welche Schlauchreifen ich mir für meinen neuen Zipp 808 kaufen soll?

Mein Händler hat mir Vittoria Tri...empfohlen. Die sind allerdings aus Latex und müssen am Morgen des Rennens nochmal aufgepumpt werden. Ist das noch up to date?
Ich finde dazu ehrlich gesagt relativ wenig Infos im Netz.

Am liebsten wäre mir ein relativ pannensicherer und nicht all zu langsamer Reifen.

Was würdet ihr vorschlagen?
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 06:41   #2
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Auf jedenfall mit Latexschlauch, alles andere ist verschenktes Potential.
Der Druck hält über den Tag verteilt, da würde ich mir keine sorgen machen.

Vittoria EVO Corsa CX wäre hier meine Empfehlung.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 07:35   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn man weder Ahnung hat noch schrauben kann sind Schlauchreifen das Allerduemmste was man für 7000 € an sein Bike schrauben kann.

Die Vittorias sind auch nicht aus Latex sondern haben maximal einen Latexschlauch, den man verwendet weil er leichter rollt.Ob das Tri Model überhaupt einen solchen hat müsst ich nachschauen wozu ich grade keine Lust habe. Die Vittoria Seite hilft da aber bestimmt weiter. Gundsaetzlich kannst du davon ausgehen, dass alle leichtrollenden Schlauchreifen einen Latexschlauch haben oder einen dünnen anderen der auch Luft verliert. Das hat nix mit altertümlich zu tun,sondern wie gesagt mit Rollwiderstand.

Eine Entscheidung für Schlauchreifen in deinem Fall ist absolut komplett schräg!

Nochwas... Du bekommst ja Firecrest, oder? Die Felge ist breit,sehr breit. Ein schmaler Reifen dürfte dafür sorgen, dass die Felge ueber den Reifen übersteht. Meine Vittoriareifen waren immer eher auf der schmalen Seite. Von der Tour hat man letztes Jahr vernommen, dass einige Teams 25er Reifen verwendet haetten um das überstehen zu vermeiden. Da dürftest du bei Vittoria auf den Corsa Cx ausweichen müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 08:08   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Auf jedenfall mit Latexschlauch, alles andere ist verschenktes Potential.
Blödsinn.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 09:13   #5
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Auf jedenfall mit Latexschlauch, alles andere ist verschenktes Potential.
Der Druck hält über den Tag verteilt, da würde ich mir keine sorgen machen.

Vittoria EVO Corsa CX wäre hier meine Empfehlung.
Danke

Zitat:
Wenn man weder Ahnung hat noch schrauben kann sind Schlauchreifen das Allerduemmste was man für 7000 € an sein Bike schrauben kann.
Also Ahnung versuche ich mir ja gerade zu verschaffen und nachdem was ich die letzten Tage über Schlauchreifen gelesen habe, habe ich mich dafür entschieden. Der Hauptgrund ist für mich der schnelle Wechsel bei einem Defekt im Wettkampf.

Und wer sagt, dass ich nicht schrauben kann? Noch kenne ich sicherlich nicht jedes Teil am Rad bzw. würde es mir teilweise nicht zutrauen ohne Hilfe alles auseinander zu nehmen.
Aber grundsätzlich bin ich hier sehr lernwillig und interessiert.

Mal schauen, ob ich mit dieser Einstellung auf die Schnauze falle, aber zur Not gibt es ja noch nette hilfsbereite User hier im Forum.
Von meinem Radschrauber mal abgesehen.

Zitat:
Die Vittorias sind auch nicht aus Latex sondern haben maximal einen Latexschlauch, den man verwendet weil er leichter rollt.Ob das Tri Model überhaupt einen solchen hat müsst ich nachschauen wozu ich grade keine Lust habe. Die Vittoria Seite hilft da aber bestimmt weiter. Gundsaetzlich kannst du davon ausgehen, dass alle leichtrollenden Schlauchreifen einen Latexschlauch haben oder einen dünnen anderen der auch Luft verliert. Das hat nix mit altertümlich zu tun,sondern wie gesagt mit Rollwiderstand.
Jup, dass mit dem Schlauch habe ich inzwischen auch verstanden.
Den Triathlon Evo gibt es nur als Butyl-Variante. Dementsprechend hat mein Händler sicherlich auch den EVO Corsa CX gemeint, da ich mir ganz sicher bin, dass er von Latex gesprochen hat. Ich hatte nur gedacht auf dem Reifen, den er mir gezeigt hat "Tri" gelesen zu haben.

Zitat:
Eine Entscheidung für Schlauchreifen in deinem Fall ist absolut komplett schräg!
Warum genau? Weil das Handling komplizierter ist?

Zitat:
Nochwas... Du bekommst ja Firecrest, oder? Die Felge ist breit,sehr breit. Ein schmaler Reifen dürfte dafür sorgen, dass die Felge ueber den Reifen übersteht. Meine Vittoriareifen waren immer eher auf der schmalen Seite. Von der Tour hat man letztes Jahr vernommen, dass einige Teams 25er Reifen verwendet haetten um das überstehen zu vermeiden.
Jup, genau das Selbe meinte der Händler auch zu mir. 25er sollten es auf jeden Fall werden.

Zitat:
Blödsinn.
Ich habe ja inzwischen mitbekommen, dass du dich gerne kurz und knapp hältst, aber könntest du das vielleicht doch ein wenig weiter erörtern?
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 09:23   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jackie 8oy Beitrag anzeigen
Ich habe ja inzwischen mitbekommen, dass du dich gerne kurz und knapp hältst, aber könntest du das vielleicht doch ein wenig weiter erörtern?
Es ist schlicht falsch, dass eine Kombination mit einem Latex Schlauch besser oder schneller rollt als eine Butyl Variante.
Ich hab es mehrer 1000km ausprobiert.
Der Unterschied liegt im Bereich von Luft und Liebe.
Mit viel Einbildung kann man Differenzen im Verhalten feststellen.
Zu wessen Gunsten liegt im Bereich der persönlichen Vorlieben.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 09:27   #7
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Jackie 8oy Beitrag anzeigen

Also Ahnung versuche ich mir ja gerade zu verschaffen und nachdem was ich die letzten Tage über Schlauchreifen gelesen habe, habe ich mich dafür entschieden. Der Hauptgrund ist für mich der schnelle Wechsel bei einem Defekt im Wettkampf.
Warum sollte sich ein Schlauchreifen schneller wechseln lassen als ein Clincher? Ich dachte immer das genau da der Grund gegen Schlauchreifen liegt?
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 09:27   #8
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Es ist schlicht falsch, dass eine Kombination mit einem Latex Schlauch besser oder schneller rollt als eine Butyl Variante.
Ich hab es mehrer 1000km ausprobiert.
Der Unterschied liegt im Bereich von Luft und Liebe.
Mit viel Einbildung kann man Differenzen im Verhalten feststellen.
Zu wessen Gunsten liegt im Bereich der persönlichen Vorlieben.
Okay, vielen Dank!
Bezüglich der Pannensicherheit nehmen sich beide Varianten dementsprechend auch nicht viel, richtig?
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.