Na dankeschön! Ab 2016 fangen sie am... mit Lutscherrennen bei den AKs. Der erste Dominostein, der fällt ist die ITU WM Sprint 2016. Weitere werden fallen.
- groups ride at high speed with race focus are really dangerous and many ppl are not able to stay n a group, changing regoularly and keep the right place. I strongly suggest not to do the same error in USA, please do a bike-test to anyone before releasing a licence ! Most of accident are caused by dangerous riders in the group.
Wäre für mich sofort ein Grund mein Hobby in dieser Sportart zu beenden.
Da Du eh spätestens 2016 aufhören wolltest mit Wettkampfsport ist das für Dich doch gar nicht relevant.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Na dankeschön! Ab 2016 fangen sie am... mit Lutscherrennen bei den AKs. Der erste Dominostein, der fällt ist die ITU WM Sprint 2016. Weitere werden fallen.
Ja, super. Steht ja im Artikel, was der treibende Faktor ist...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ja, super. Steht ja im Artikel, was der treibende Faktor ist...
Wenn Du die folgende Passage meinst, aye, das isses!
"The Mexican Federation has been trialing draft-legal sprint races for a number of years and they found it to actually be safer and more cost effective, with the number of athletes able to compete increasing and with less race-time injuries occurring."
Wenn Du die folgende Passage meinst, aye, das isses!
"The Mexican Federation has been trialing draft-legal sprint races for a number of years and they found it to actually be safer and more cost effective, with the number of athletes able to compete increasing and with less race-time injuries occurring."
Die Statistik die die Mexikaner zur Auswertung hatten, kommt garantiert vom ADAC
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad