gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Neo scheuert im Salzwasser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2014, 10:48   #1
tripit
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von tripit
 
Registriert seit: 05.11.2013
Beiträge: 8
Neo scheuert im Salzwasser

Moin Szene

da ich mir im Wettkampf(OM-Staffel) vor 2 Jahren den Nacken mit den Neo im Salzwasser wundgescheuert hatte trotz Boddystick, wollte ich mich mal umhören was Ihr so verwendet um solche Blessuren zu vermeiden.

Und wie kann ich Übelkeit durch schlucken von Salzwasser vorbeugen?

Über guten Rat wär ich Euch Dankbar.
__________________
Einen Gruß aus dem Land unter dem Meerespiegel.
tripit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 11:33   #2
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 423
was garantiert hilft:

ich verwende für die Langdistanz an der betroffenen Scheuerstelle ein Stückchen Leukoplast Tape (das Breite) und schmier es dann am Übergang zur Haut mit Vaseline ein, dass nicht so schnell Wasser drunter kommt.
Vorher aufgeklebt auf trockener Haut hält das bei mir mindestens 3 km durch, wenn nicht sogar noch bis in T1. Vorm Radeln zupf ichs dann einfach ab.

Falls deine Scheuerstelle natürlich rund um den Hals liegt und nicht gerade örtlich begrenzt ist die Lösung nicht mehr ganz so praktikabel. 20 cm Klebeband sind wohl ein bisschen zu viel.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 12:08   #3
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Wahrscheinlich ein alter Hut: bei mir scheuerte es wegen des Klettverschlusses. Seit ich den aber penibel zumache, so dass das "Häckchenteil" nicht mehr exponiert ist, habe ich keine Probleme mehr.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 16:10   #4
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von tripit Beitrag anzeigen
Moin Szene

da ich mir im Wettkampf(OM-Staffel) vor 2 Jahren den Nacken mit den Neo im Salzwasser wundgescheuert hatte trotz Boddystick, wollte ich mich mal umhören was Ihr so verwendet um solche Blessuren zu vermeiden.

Und wie kann ich Übelkeit durch schlucken von Salzwasser vorbeugen?

Über guten Rat wär ich Euch Dankbar.
Ich hatte letztes Jahr auch bei der challenge Barcelona nach den 3,8 bis in den haaransatz richtig wund gescheuert. Das Tat ab 2 km schon bei jedem kopfdreh so weh.....

Ich bräuchte da auch gute Tipps. Da ich das tapen nicht bis in den haaransatz kleben kann funktioniert das auch nicht.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 16:45   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich ein alter Hut: bei mir scheuerte es wegen des Klettverschlusses. Seit ich den aber penibel zumache, so dass das "Häckchenteil" nicht mehr exponiert ist, habe ich keine Probleme mehr.
denke auch, dass es daran liegt und nicht am salzwasser.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 19:08   #6
tripit
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von tripit
 
Registriert seit: 05.11.2013
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich ein alter Hut: bei mir scheuerte es wegen des Klettverschlusses. Seit ich den aber penibel zumache, so dass das "Häckchenteil" nicht mehr exponiert ist, habe ich keine Probleme mehr.
tätsächlich hatte ich dieses Problem nur im Salzwasser,ich werde das mit dem Leukotape probieren ist ein guter Tip. Danke!
__________________
Einen Gruß aus dem Land unter dem Meerespiegel.
tripit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.