gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eingeschlafene Finger, wann wieder wach? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2014, 06:55   #1
Trivia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 19
Eingeschlafene Finger, wann wieder wach?

Hallo zusammen

Da mein Rad noch immer in Reperatur ist, war ich gestern bei uns im Fitness im Spinning.
Nach 20 Minuten schliefen Ring und Kleinfinger der linken Hand ein. Schütteln und rütteln brachte sie nicht mehr wach. Ich hab dann halt so fertig gemacht.
Heute Morgen schlafen die Finger immer noch
Hab massiert, kaltwarm Duschen gemacht, nix.

Was kann ich noch tun?
Trivia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 07:51   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trivia Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Da mein Rad noch immer in Reperatur ist, war ich gestern bei uns im Fitness im Spinning.
Nach 20 Minuten schliefen Ring und Kleinfinger der linken Hand ein. Schütteln und rütteln brachte sie nicht mehr wach. Ich hab dann halt so fertig gemacht.
Heute Morgen schlafen die Finger immer noch
Hab massiert, kaltwarm Duschen gemacht, nix.

Was kann ich noch tun?
Wärme für den Schulternackenbereich; Warten bis die muskuläre Verspannung, die du im Fitnesstudio produziert hast, wieder rückläufig ist.

Die Kraft in der Hand ist o.K.(v.a. die Abspreiz- und Beugefähigkeit des kleinen Fingers)?

Entweder ist bei dir der Nervus ulnaris (im Bereich des Ellbogens oder Handgelenks)) oder die Nervenwurzel C8 in der Nähe der HWS abgedrückt.

Theoretisch kann sowas auch ein Bandscheibenvorfall machen. in den alleremeisten Fällen ist es aber harmloser und nur durch blockaden/ Funktionsstörungen oder/und muskuläre Verspannungen bedingt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 07:54   #3
Trivia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 19
Vielen dank für deine Antwort.
Bewegung/Kraft ist kein Problem.
Es fühlt sich einfach komisch an, kribbelnd. Dann werd ich das mal so versuchen. Vielen Dank.
Trivia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.