Hallöchen!
Wie schon in meinem anderen Thread ausführlich beschrieben möchte ich am 10.Mai die erste Volksdistanz meines Lebens absolvieren.
Dafür möchte ich im folgenden Rythmus trainieren: Immer 3 Wochen richtiges Training, dann eine Regenrationswoche, dann wieder 3 Wochen richtig trainieren usw....
Tatsache ist allerdings, dass ich genau 5 Wochen vor dem Wettkampf eine Woche im Skiurlaub bin. Diese Woche wäre nach dem Rythmus rückwärts gesehen eine Regenerationswoche.
Jetzt meine Frage: Wie würdet ihr das machen?
Würdet ihr im Skiurlaub abends noch Sport machen und die Regenerationswoche um eine Woche vorziehen?
Oder würdet ihr die Regenerationswoche nach dem Skiurlaub machen? Dann hätte ich allerdings nur noch 2 Wochen hartes Training, bevor dann die letzte Regenerationswoche in der Wettkampfwoche ist?
Oder würdet ihr euch möglichst beim skifahren nicht anstrengen und diese Woche trotzdem als Regeneration ansehen?
Für mich Fragen über Fragen
Wenn du die Volksdistanz nicht auch noch gewinnen möchtest, sollte das relativ egal sein. Periodisier dein Training halt um ein paar Tage anders.
Wenn man "normal" und nicht gerade hardcore Ski fährt, ist das doch auch sowas wie eine Regenerationswoche . Wir haben uns zumindest nur beim nordischen skilaufen ausgekotzt und sind dazwiwschen mal einen Tag mit der Schwerkraft gefahren.
Man kann sich bestimmt auch beim Alpinfahren "zu Grunde richten" und genügend würden mich dabei auch klein kriegen (weil ich es halt nicht wirklich kann und auch nur alle Jubeljahr mal ein oder zwei Tage mache), aber den Tag lang auf den für mich geeigneten (roten) Pisten rumzurutschen, fand ich bislang immer entspannend.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Oder verbissen sehen: Der erste auf dem Berg, 5h durchfahren, runter ins Tal und je nach Wetterlage Langläufer an oder Laufschuhe. Alternativ geht dann auch noch Schwimmbad, die sind dann nachmittags nicht mehr so voll.
Bei mir war aber 3 Wochen später Übersee-Wettkampf angesagt. Bei deinem Vorhaben: Urlaub und VD genießen. Alles andere verdirbt nicht nur dir den Spaß.
Wenn du die Volksdistanz nicht auch noch gewinnen möchtest, sollte das relativ egal sein. Periodisier dein Training halt um ein paar Tage anders.
Wenn man "normal" und nicht gerade hardcore Ski fährt, ist das doch auch sowas wie eine Regenerationswoche . Wir haben uns zumindest nur beim nordischen skilaufen ausgekotzt und sind dazwiwschen mal einen Tag mit der Schwerkraft gefahren.
Man kann sich bestimmt auch beim Alpinfahren "zu Grunde richten" und genügend würden mich dabei auch klein kriegen (weil ich es halt nicht wirklich kann und auch nur alle Jubeljahr mal ein oder zwei Tage mache), aber den Tag lang auf den für mich geeigneten (roten) Pisten rumzurutschen, fand ich bislang immer entspannend.
Hehe nein gewinnen möchte und kann ich natürlich nicht. Aber ich möchte eben das für mich Bestmögliche rausholen
Wenn ich "normal" 6 Tage lang skifahre, ist das für mich denke ich nicht wirklich Regeneration, jedenfalls nicht für meine Beine...ein paar Mini-Schanzen im Funpark und die ein oder andere Talabfahrt sorgen durchaus dafür, dass die Oberschenkel manchmal brennen
Bei deinem Vorhaben: Urlaub und VD genießen. Alles andere verdirbt nicht nur dir den Spaß.
Ja also genießen habe ich auf jeden Fall vor
Vielleicht kommt es gerade verbissener rüber als es für mich ist.
Aber gerade, weil ich mich eben noch nicht so gut auskenne, möchte ich mich weder überstrapazieren noch kaputt trainieren.
Spaß steht natürlich bei mir im Vordergrund.
Aber trotzdem frage ich mich, wie der Körper mehr Leistung bringen kann. Mit einer Regenerationswoche vor dem Skiurlaub oder nach Skiurlaub?