Fahr doch einfach mal auf der Strasse, dann merkst du schnell ob die Übersetzung für dich passt. Ich fahre auf der Rolle (Elite Fluid) sämtliche harten Intervalle auf dem 39er Blatt, draussen auf dem 53er. Kommt halt auf die Rolle an.
39-21 als kleinste Übersetzung finde ich allerdings für einen Anfänger sehr optimistisch, da sollten keine zu hohen Berge vor dir auftauchen
Wähl doch die Übersetzung so, dass du zwischen 80 und 100 Umdrehungen in der Minute trittst (höher, wenn es eher lockerer Training sein soll, niedriger, wenn es auf die Kraft abzielen soll). Wenn du bei 100 RPM ganz fürchterlich dicke Beine bekommst ist die Übersetzung und/oder der Widerstand auf der Rolle zu hoch gewählt, wenn du dich überhaupt nicht anstrengen musst und eigentlich auch auf dem Sofa sitzen könntest, dann ist der Widerstand oder die Übersetzung zu gering.
Wenn du dann mal draußen fährst und am Berg plötzlich umfällst, weil du keine Kraft mehr hast, dann war die Übersetzung vermutlich auch zu dick.
Klingt einfach, oder?
Wenn dir die Antwort jetzt nicht viel hilft, dann konkretisier doch deine Eingangsfrage mal etwas.
Ich habe eine Ultegra 39/53 mit einer 9fach 11-21.
53/39 und 11-21 ich schon eine sehr sportliche Übersetzung...ich nehme an du hast ein gebrauchtes Rennrad von einem ambitionierten Radler gekauft.
Im Rhein-Main Gebiet kann man so eine Übersetzung schonmal fahren...aber wehe man kommt unvorbereitet mal an einen Berg
Wenn du wenig ändern möchtest würde ich dir eine 12-25 eher noch eine 12-27er Kassette empfehlen. Da hast du schon einen wesentlich größeren Spielraum was die Übersetzung angeht.
...falls du im Sommer merkst, dass du etwas talentierter radelst kannst du bei der Übersetzung bleiben.
Falls das alles zu fett für dich ist und du merkst, dass dir bei schneller Fahrt das 53er Kettenblatt doch arg groß erscheint würde ich auf eine kompakte Kurbel wechseln. Mit 50/34 hast du dann ein viel breiteres Band der Übersetzung und, dass man ohne Radrennen malüber 55-60km/h fährt kommt dann ja doch nicht so häufig vor.
Ich fahre am Trainingsrad 30/39/50 dreifach und 12-27 als Kassette. Ich würde sagen ich fahre (bei GA1) 60% auf 39, 35% auf 50 und für steilere Anstiege dann auf 30, wenn ich bei GA1 und einer TF>95 bleiben will.
11-21 wäre mir echt eine zu schmale Bandbreite fürs Training.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.