gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stetig steigender Puls - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 09:11   #1
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Stetig steigender Puls

Kann mir jemand erklären, warum mein Puls in jeder Laufeinheit mit der Dauer konstant ansteigt und nicht mit gleichbleibender Pace stagniert?

Das habe ich aber nicht nur wenn ich vermeindlich zu schnell laufe, sondern auch bei GA1...

Hier eine Aufzeichnung von der OD in Zug vom Sonntag.

-Grau die Höhenveränderung, also flach
-Blau die Pace
-Rot der Puls
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZytturmRun.jpg (30,8 KB, 183x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 09:17   #2
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Nennt sich Pulsdrift und ist ganz normal.Das hat mehrere Ursachen die z.B. währen:

Überhitzung
Trainingszustand (Ermüdung)

Und sicherlich noch mehr, was mir gerade nicht einfällt.

Wenn ich z.B. meine Hausrunde im GA1 Tempolaufe und mein Puls am Ende nur ein paar Schläge höher ist als am Anfang, weiß ich, das ich gut in Form bin. Im Winter sieht das meist ganz anders aus.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:03   #3
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also die OD wirst du vermutlich nicht im Grundlagentempo gelaufen sein oder? Und da hast du vorher auch schon etwas anderes gemacht, insofern kommt da einfach die Vorbeslastung ins Spiel.

Bei Trainingsläufen ist eine Pulsdrift eigentlich auch normal aber eher bei längeren Läufen, eben bedingt durch Ermüdung, Dehydrierung und solche Dinge.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:10   #4
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Danke für die Antworten!
Das mit der Ermüdung und dem ausser Form sein leuchtet ein.

Ne, OD war nicht in GA1, ich habe das aber bei jedem Lauf, egal ob während einer OD, beim 70.3 oder beim 10km-GA1 in der Mittagspause....
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:14   #5
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ja also bei Wettkämpfen ganz normal, weil du eben am Anschlag bist und das ist nun mal mit der Zeit anstrengender als zu beginn eines Laufes, wen dem nicht so wäre, hättest du gleich schneller Laufen können.

Im Training aber eine andere Sache, da solltest du schon in der Lage sein über 60 min oder länger die Pace bei gleichem Puls zu halten
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:17   #6
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Ne, OD war nicht in GA1, ich habe das aber bei jedem Lauf, egal ob während einer OD, beim 70.3 oder beim 10km-GA1 in der Mittagspause....
Wie lang ist dein längster Lauf in der Woche?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:23   #7
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Sehr unkonstant und aufgrund medizinischer Probleme auch gesamthaft wenig.
Mai: 8 Läufe
1x 20km
1x 10km
3x 7-8
3x 3,5-5

Geändert von MarcoZH (25.06.2014 um 10:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:50   #8
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Bei schnellen Läufen steigt mir der Puls auch recht konstant.

Bei langsameren Läufen geht er am Anfang hoch, sinkt dann nach ca. 5 Km aber erst mal und steigt dann erst langsam wieder wenn die Speicher langsam leer werden oder die muskuläre Erschöpfung anfängt.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.