gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kette reinigen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2008, 09:50   #1
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Kette reinigen

Guten Morgen,

wie reinigt Ihr die Kette, die von Schmiere und feinem Dreck schön versifft ist? Nur mit d´nem Lappen wird wohl nicht reichen...auf den Ritzel bleibt schon der Schmodder kleben und beim Kurbeln hört mans leise knirschen....

Viele Grüße Fritz
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 10:44   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
Ich schiebe mal eine Frage an dieser Stelle nach:

Was kommt nach der Reinigung auf die Kette?
Da hört man ja die unterschiedlichsten Dinge.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 10:59   #3
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Kette reinigen

Nicht zaubern!!!!

Keine Lösemittel verwenden!!!!

Ich verwende zum reinigen eigentlich immer das gleiche Kettenöl wie eben auch zum reinigen.

Sonst habe ich immer Rohloff Kettenöl verwendet, aber ich hab mal das Dynamics Kettenöl (http://move-cycles.hostingforyou.de/...Kettenoel.html) verwendet, das finde ich noch besser.

Es zieht nicht so viel Schmutz an, wie das Rohloff.

Zum Reinigen einfach ein paar Tropfen auf einen Lappen, die Kette auf große Kettenblatt und abwischen, danach die Kette durch den Lappen laufen lassen.

Danach die Kette ölen und überflüssiges Öl wieder abwischen.

P.S. Kein Motorradschmierstoff verwenden, das kriegst Du nie wieder runter und zieht mehr Dreck an.

Lieber einmal öfter ölen und weniger verwenden, als die Kette total einsauen. Danach spritzt es nur und Du versaust alles.

Fahrradwachs ist richtig gut zum Reinigen von Zahnkränzen.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 14:06   #4
IntoTheWild
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von IntoTheWild
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

wie reinigt Ihr die Kette, die von Schmiere und feinem Dreck schön versifft ist? Nur mit d´nem Lappen wird wohl nicht reichen...auf den Ritzel bleibt schon der Schmodder kleben und beim Kurbeln hört mans leise knirschen....

Viele Grüße Fritz
Für die schnelle Kettenreinigung bissi WD40 aufn Lappen und 2-3x durchziehen. Wenn das Ritzelpaket auch dreckig is, runter machen, einzelne Ritzel ebenfalls mit WD40 abwischen. Klappt hervorragend. Danach Kettenfett drauf (im Sommer nehm ich am liebsten das von Dynamic), kurz einwirken lassen und dann noch einmal mit dem Lappen abwischen. Fertig.
IntoTheWild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 21:48   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.258
Es soll ja Leute geben die aus der Kettenreinigung einen Kult machen. Mach ich nicht. Im Rahmen der Radwäsche Kette und Schaltung mit Degreaser einsprühen. Mit alter Spülbürste nacharbeiten, dann trockenwischen. Danach sofort einölen und mit einem Lappen abwischen. Schaltwerk und Umwerfer kriegen ein Bisschen WD40. Einmal im Jahr gibts ne neue Kette.

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 22:04   #6
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
WD40 ist zum Reinigen gut, aber würde es nicht direkt auf die Kette sprayen, da es das Fett aus den Ritzen treibt und sich schlecht dosieren lässt. Besser in den Lappen geben, einmal die Kette mit festem Druck kurz "durchziehen" und fertig. Anschließend nehm ich Finishline Öl oder irgendwas zähflüssiges...

Ich wechsel die Kette lieber öfters als gründlich zu reinigen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 23:38   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Es soll ja Leute geben die aus der Kettenreinigung einen Kult machen.
Allerdings.
Zitat:
Mach ich nicht. Im Rahmen der Radwäsche Kette und Schaltung mit Degreaser einsprühen. Mit alter Spülbürste nacharbeiten, dann trockenwischen. Danach sofort einölen und mit einem Lappen abwischen. Schaltwerk und Umwerfer kriegen ein Bisschen WD40. Einmal im Jahr gibts ne neue Kette.
Wenn das kein Kult ist, was dann?
Du brauchst zum Kettenpflegen mehr Utensilien als n algerischer Kameltreiber, wenner ne Moppetwerkstatt auf machen will...

Ich hau ne runde ProGold auf die Kette, lass die ne handvoll Umdrehungen durchrauschen, dann durchn Lappen ziehen, fertig.
Am MTB siehts knapp anders aus, da bürste ich vorher den dicken Dreck runter, das war ja aber nicht gefragt, oder?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 07:15   #8
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Es soll ja Leute geben die aus der Kettenreinigung einen Kult machen.

Werner
So sieht die Kette dann auch aus
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.