gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Schaltröllchen für Dura Ace? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2014, 19:31   #1
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Welche Schaltröllchen für Dura Ace?

hallo,

bei meiner Dura Ace Schaltung ist das Lager des unteren Schaltröllchens defekt. Leider weiss ich nicht genau den Typ der Schaltung, dürfte die RD7800 sein, zumindest 10-fach und ca. 6 Jahre alt.
Beschriftung auf dem Röllchen: DURA ACE SEALED BEARING PULLEY
Auf der Seite von Paul Lange habe ich die Bezeichnung Y-5V5 98150 gefunden.
Weiss jemand ob ich genau diese verwenden muss oder gibt es Alternativen idealerweise bei einen Versender der schnell liefern kann.
Danke schon mal.
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 21:35   #2
Andique
 
Beiträge: n/a
Kannst du fast jedes aus dem zubehörhandel nehmen
Z.b.
http://www.bike-components.de/produc...-%5BFroogle%5D

Zähnezahl - standard 11 - kannst aber auch 12 bzw 13 nehmen.

Wenn du zeit hast: gibts mit vüindustrielagern und ceramiclagern recht günstig bei dealextreme.com. Sind aber dann 3-4 wochen lieferzeit.

Alternativ die originalen von shimano - gibts bei ebay recht günstig.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 09:29   #3
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Also zumindest 13er wird eng bei Shimano. Bei Sram gehts als unteres Röllchen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 20:51   #4
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
bei Stadtler habe ich heute die Ultegraausführung gesehen,
könnte ich die auch verwenden?
Auf der Verpackung war DuraAce nicht aufgeführt, aber das ist bei anderen Schaltrollen auch oft der Fall
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 21:54   #5
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Du kannst so gut wie alles nehmen. Die Röllchen müssen nur 5mm-Löcher haben. Kannst auch welche von Tacx nehmen oder welche aus Carbon oder oder oder. 11 Zähne sollten sie nur haben. Von 9 bis 15 Zähnen gibts sonst alles irgendwo.

SRAM würde ich jetzt nicht nehmen, die haben teilweise nur 4mm-Bohrungen (meist nur fürs obere Rölllchen).
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:01   #6
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
naja ich hatte erst mal von einen Arbeitskollegen ein altes gebrauchtes mit 11 Zähnen bekommen, das war aber etwas dicker
und hätte dann blockiert.
Daher bin ich jetzt etwas vorsichtig
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:06   #7
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Naja, wenn es noch für 5fach-Schaltungen mit entsprechend breiten Ketten ausgelegt war, ist es vielleicht nicht optimal aber klemmen sollte da trotzdem nichts.

Ich sag mal alles ab 9fach-Schaltung aufwärts ist geeignet. Ob du dir da jetzt Dura Ace oder Ultegra rein machst oder kugelgelagerte Tacx oder extrem leichte aber sündteure Carbonteile oder Alurädchen von z. B. KCNC oder bikehardest ist deinem persönlichen Geschmack, Qualitätsanspruch und Geldbeutel überlassen.

Edit: Die Röllchen sind alle ungefähr 8mm an der Achse breit. Ein paar Zehntel rauf oder runter machen deinem Käfig bzw. Schaltwerk nichts aus.

Editedit: Wenn du genau die Originalröllchen willst, brauchen wir den genauen Typ deines Schaltwerks. Kann eigentlich nur eins von zweien sein.

Dies


oder dies
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:20   #8
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
es wäre das obere
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.