Ich selbst hab auch nur der KIMA gemacht, kenne aber ein paar Leute die beide gemacht habe und von denen würde keiner Zürich ein zweites mal machen.
Vor allem kritisiert wurde die Laufstrecke (verwinkelt, Stufen, unrhythmisch zu Laufen). Auf der Radstrecke gab es damals zumindest wohl gröbere Probleme mit dem Asphalt.
Ich habe beide gemacht. Definitiv Klagenfurt, da fand ich die Orga professioneller und die Stimmung besser. Mir persönlich lag die Laufstrecke auch eher da flüssiger.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
Ich habe auch Beide gemacht, würde aber viel lieber wieder in Klagenfurt starten. Das ganze Drumherum in Klagenfurt ist viel angenehmer (Unterkünfte, Parkplatzsituation, Zuschauer ...). Was ich in Zürich als fürchterlich empfunden habe war auch die Laufstrecke. Nur rumgeeckels und unrhytmisch. Mein erstes und einziges Mal von 9 IM wo ich im Ziel gesagt habe "Nie wieder....". Freue mich auf Wisconsin im September....
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad