gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlungen für Triathlon-Uhr? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2014, 21:17   #1
Bastl-wastl
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 54
Empfehlungen für Triathlon-Uhr?

Hi zusammen,

Welche pulsuhr könnt ihr mir empfehlen.
Ich möchte unbedingt gps haben und die uhr im wettkampf nutzen.
Bisher hatte ich die polar rc3 gps die eigentlich perfet wäre.
Aber leider nicht wasserdicht. Die rcx5 hat kein integriertes gps.
Gibts irgendeine uhr die ihr alle nutzt? DIE Triathlonuhr wird gesucht...
Für hinweise und empfehlungen wäre ich dankbar...

Lg
Basti
Bastl-wastl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 21:32   #2
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 776
Garmin Forerunner 310 XT oder 910.
Nutzt sicher nicht jeder… aber kann / hat alles was du willst.
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 22:43   #3
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Polar V800
Oder von tomtom von der ich leider den Namen nicht weis
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 22:53   #4
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
"DIE" Triathlonuhr ist ganz sicher die Garmin 910xt!

Das Teil lässt keine Wünsche offen, ich habe jetzt nach über einem Jahr im WK und Training noch keinen Nachteil festgestellt.

Einfach Top das Teil.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 23:03   #5
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 663
Garmin 910XT, seit Oktober 2012 fast 600 mal ohne größere Probleme im Einsatz.
illdie4u ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 23:20   #6
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Kann man im Falle von Garmin kaum glauben.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 00:50   #7
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kann man im Falle von Garmin kaum glauben.
Warum? Was elektronisches Sportequipment angeht, so sind meine Garmin-Geräte (305, 310XT, Swim), diejenigen, die so gut wie überhaupt nicht negativ aufgefallen sind. Bei der PC-Software ist das leider nicht ganz so toll, aber trotzdem weitestgehend unauffällig.

Um meinen 310XT kaputtzukriegen, musste ich mit dem Rennrad in Straßenbahnschienen einfädeln - und selbst dann funktionierte er eigentlich noch, leider war das Display gesplittert und etwas eingeblutet.
Ach ja, und dann habe ich vom Garmin Service im Austausch für 180 Euro einen neuen bekommen, was zu der Zeit (Mai 2011) in etwa der halbe Straßenpreis war.

Seither läuft das Teil ohne Probleme, so dass ich - fast muss ich sagen, leider - keine wirkliche Veranlassung habe, ein Upgrade vorzunehmen. Die Alternativen haben keine Features für die es sich lohnen würde, das gute Stück auszumustern.

Müsste ich mir heute ein neues Gerät kaufen, dann wäre das wohl der Garmin 910XT. Da ich aber noch Zeit habe, warte ich mal den Nachfolger ab.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 06:40   #8
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also eure Garmin-Werbung in allen Ehren, aber die V800 hätte glaube ich mehr Potential zu der Triathlon Uhr zu werden, natürlich muss sie sich erst bewähren, aber wenn sie qualitativ so hochwertig ist wie die RS800CX wird sie der 910XT in nichts nachstehen und ihr sogar überlegen sein.

Die TomTom Multisport erscheint Ende Mai und dürfte auch ziemlich alles bieten was man braucht mit dem Vorteil keinen HF Sensor mehr zu brauchen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.