nach ausgiebiger Forumssuche habe ich zu folgendem Thema nichts gefunden: In vielen Publikationen zu Wettkampfernährung wird Grüntee als guter Koffeinlieferant genannt. (Frodeno trinkt angeblich 100ml Wasser aufgegossen mit 7 Beuteln vor dem Wettkampf).
Bezüglich der optimalen Einnahmezeit findet man allerdings wenig. Einmal heisst es man soll Koffein bereits mit dem Frühstück 3-4 Stunden vor dem WK zu sich nehmen, einmal eine Stunde vorher. Zur Einnahme während dem WK findet manfast gar nichts. Nach meiner EWrfahrung nehmen die meisten irgendwann auf dem Lauf ein Koffeingel (Booster etc).
Meine Idee wäre erkalteten Grüntee für die Malto-Kochsalzmischung zu benutzen um eine kontinuierierliche Versorgung mit Koffein über den WK ermöglichen zu können. Habt Ihr damit beziehungsweise mit generell mit regelmässiger Koffeinaufnahme im WK Erfahrung? Neben dem Geschmack ist Magenverträglichkeit meine Sorge. Ich werde es sicher mal am Wochenende ausprobieren, der WK (70.3 in Rapperswil) ist in der Woche darauf... Danke für Euer Feedback.
Lauter gesunde Inhaltsstoffe, alllerdings bin ich generell der Meinung im Wettkampf sollte man ausser Kohlenhdrate und Natrium nichts zu sich nehmen, um dem Magen keine unnötige Arbeit zu machen. Wichtige Mineralien, Spurenelemente,Vitamine, etc kann nach dem Wettkampf auffüllen...
10 tage vor dem WK neue Dinge auszuprobiern, halte ich ebenso für riskannt... deswegen werde ich an meinem letzten intensive Training dieses WE den Grüntee mit Malto mal probieren, es im WK aber nur nutzen wenn ich es als völlig unproblematisch erachte. Eure Erfahrungen würden mir natürlich helfen, aber letztlich hat jeder seinen eigenen Magen, der getestet warden will...
Ich hab mal ne zeitlang kurz vorm Ziel, so in der letzten halben - 3/4 Std nen Cola-Kaffee-Gemisch genommen und hab mir eingebildet, dass es hilft.
Das hilft Dir jetzt natürlich nicht mit Grüntee weiter, aber den trink ich jeden Tag, ca 1 - 2 Liter mit Pfefferminztee gemischt. Die Effekte, die dem Grüntee zugesprochen werden merk ich allerdings nicht.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Magenverträglichkeit wäre auch mein oberstes Ziel.
Ich experimentiere auch viel und fand heraus das Grüntee für mich nicht zielfüherend ist, Mate jedoch sehr gut vertragen wird.
Um die Magenverträglichkeit zu erhöhen hilft mir starker Pfefferminztee mit einem Hauch von Kamille.
Viel Glück bei deinem Wettkampf, wenn du dir aber nach dem Test unter wettkampfähnlichen Bedingungen nicht absolut sicher bist das du es verträgst, würde ich die Finger davon lassen.
Magenverträglichkeit wäre auch mein oberstes Ziel.
Ich experimentiere auch viel und fand heraus das Grüntee für mich nicht zielfüherend ist, Mate jedoch sehr gut vertragen wird.
Um die Magenverträglichkeit zu erhöhen hilft mir starker Pfefferminztee mit einem Hauch von Kamille.
Viel Glück bei deinem Wettkampf, wenn du dir aber nach dem Test unter wettkampfähnlichen Bedingungen nicht absolut sicher bist das du es verträgst, würde ich die Finger davon lassen.
Danke, sehr hilfreich. Ich werde es nur nutzen, wenn ich mir ganz sicher bin... und lasse Euch natürlich wissen wie meine Erfahrung ist.
ich komme aus die Region (Süd von Südamerika )wo Matetee getrunken wird und ich trinke ihn auch
Die Vorteilen über Kaffee sind unzähligen
Aber ich werde im Wettkämpfe nicht Mate oder Grünen Tee statt Kaffee trinken wollen
Mate und Grünetee haben zwar mehr anregen Stoffen als Kaffee ,aber die werden viel langsam zu Verfügung gestellt als bei Kaffee
Aus dem Grund sind Mate und Grünen Tee sehr gute Sport Getränke aber nicht für Wettkämpfe wo die Wirkung relativ schnell sein muss
Ich fahr im Training hin und wieder mit Grüntee, allerdings hat der auf mich subjektiv keine aufputschende Wirkung; ich mag einfach den Geschmack und vielleicht kann ich mich damit ein klitzekleinwenig besser konzentrieren...
Bei Wettkämpfen setze ich auf Kaffee, schlägt bei mir voll ein, da ich sonst nie Kaffee (oder andere Sachen mit hohem Koffeingehalt) trinke. Während des Wettkampfs ev. koffeinhaltige Gels...
Ok, das hilft dir jetzt vielleicht nicht allzu sehr... Aber wie die anderen schon gesagt haben, wenn's ums Koffein geht wären vielleicht andere Quellen effizienter als Grüntee...