gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmhandschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2008, 08:05   #1
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Schwimmhandschuhe

Hallo Leuts,

zum Thema Schwimmhandschuhe möchte ich mal erwähnen, das es mich wundert, das Firmen wie jetzt Blue seventy oder auch Arena nicht einen Handschuh entwickeln, bei dem man die Finger zusammenhält anstatt abzuspreizen.

Das macht man doch ohne Handschuhe auch nicht !

Da heisst es immer man solle die Schwimmtechnik festigen und automatisieren und dann kommen Trainingsmittel auf den Markt bei denen es einer Umstellung der Technik bedarf.

Kann ich nicht nachvollziehen

Findet Ihr das sinnvoll ?

Gruss FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 10:40   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hallo Leuts,

zum Thema Schwimmhandschuhe möchte ich mal erwähnen, dass ...
Wo wir gerade beim Thema Pudel sind: Mein Hund.. Bist du Rheinländer?

Wenn du mal ein bisschen guckst: Das gibt's schon. Soll den Vorteil haben, dass die Faust beim Schwimmen entspannt ist und man sich voll auf den Zug konzentrieren kann...

Edith fragt sich gerade noch, ob du das nicht anders meinst? Die gängig angebotenen Handschuhe dienen ja der Erhöhung des Widerstandes zum Training der Kraftausdauer (paddle-Alternative) und nicht zum Training der Handhaltung.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:59   #3
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen

Edith fragt sich gerade noch, ob du das nicht anders meinst? Die gängig angebotenen Handschuhe dienen ja der Erhöhung des Widerstandes zum Training der Kraftausdauer (paddle-Alternative) und nicht zum Training der Handhaltung.
Ich weiß schon, das es hierbei um einen Paddle-Ersatz handelt ! Vom material her, find ich die Schwimmhandschuhe auch sehr gut ! Mir missfällt lediglich das abspreizen der Finger nicht um einen höheren Widerstand zu bekommen !

Paddles zum "Reinschlupfen" müssten entwickelt werden. Da könnte man die gewohnte Haltung der Hand beibehalten (Schließlich hat man einen ganzen Hallenbad-Winter sich immer wieder darauf konzentriert) und müsste sich Technikmäßig nicht umstellen.

Verstehhhsch jezz was isch moahn

Gruss FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:20   #4
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Verstehhhsch jezz was isch moahn
Wenn ich mit paddles schwimm, hab ich doch ne ganz normale Handhaltung. Wenn nicht, würd ich mir über meine paddles Gedanken machen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:22   #5
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Ich halte diese Schwimmhandschuhe (wie sie jetzt für Trias angeboten werden) für reine Geldmacherei! Ursprünglich kommen die Dinger ja vom Aquajogging etc. Und plötzlich "entdeckt" man die Dinger auch im Schwimmsport...ich lach mich tot. Warum hat denn kein vernünftiger Trainer bisher auf die Dinger zurück gegriffen? Richtig: Sie haben nicht den Trainingseffekt wie richtige Paddles, weil sie nicht so groß sind. Paddels sollen in erster Linie die Kraft(ausdauer) fördern. Technik wird (mit engen Ausnahmen) ohne Paddles gelehrt!. Wenn Du eine ordentliche Zugtechnik lernen willst und gleichzeitig den Effekt der Paddles nutzen willst, dann mach folgendes: Nimm bei den Paddles den hinteren Gummi weg, so dass Du nur noch locker(!) mit dem Mittelfinger im vorderen Gummi steckst, so dass Du die Finger zusammen lassen musst. Du wirst sehr schnell einen sauberen Armzug lernen Gleichzeitig hast Du die größere Fläche, die Du ziehen bzw. drücken musst. Beachte: Nicht mehr als 20% des gesamten Trainings sollte mit Paddles geschwommen werden. Nimm sie auch nicht zu groß (wenn Du damit anfängst), sonst gehts auf die Gelenke. Und die Handschuhe dürfen weiterhin die dicken Muttis bei der Wassergymnastik tragen......
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:46   #6
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ich benutze bisher überhaupt keine Schwimmhilfen ! Das befestigen der herkömmlichen paddles ist mir zu doof. Das rutscht bei mir immer hin und her - hatte vllt. das falsche Modell zum Test.
Wie gesagt - habe den ganzen vorletzten Winter Technik und sauberes Schwimmen geübt ! So kam ich von 27min/km über 22min zu 17min./km. Ich denke da geht auch ohne Paddles und Kraftmacherei noch etwas.

Und wenn nicht.....versuch ichs vllt. doch noch mal mit Paddles....mit Handschuhen sicher nicht.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 20:40   #7
ToNi
 
Beiträge: n/a
Hallo Fly Live!
Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden.
Kein guter Schwimmer hält die Finger während der Armaktion zusammen. Im Gegenteil. Die besten Kraulschwimmer dieser Welt spielen sogar etwas mit den leicht gespreizten Fingern herum, um einen Wasserwiderstand zu erfühlen und aufzubauen, dann eine Pronationsbewegung der Hand und anschliessend der "Zug", welches ja eigentlich gar kein Zug ist.
Das Ganze macht aufgrund von Wasserverwirbelungen zwischen den Fingern Sinn und vergrössert die Fläche der Hand.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 21:27   #8
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von ToNi Beitrag anzeigen
Das Ganze macht aufgrund von Wasserverwirbelungen zwischen den Fingern Sinn und vergrössert die Fläche der Hand.
...wenn du schnell genug ziehst...

Ich denke, für Otto Normalschwimmer sind die geschlossenen finger erstmal eine bessere Empfehlung.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.