gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Biete: Bikekoffer Canyon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2014, 19:19   #1
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Biete: Bikekoffer Canyon

Hallo zusammen
Zum Verkauf steht ein Bikekoffer der Firma Canyon in schwarz mit komplett umlaufenden Alurahmen.

Obwohl der Koffer vier Verschlüsse hat, habe ich immer zwei kleine Spanngurte zur Sicherung benutzt. Diese werden mitgeliefert. Der Koffer hat ca. 5 Flugreisen hinter sich. Die "Sticker" werden auf Wunsch von mir entfernt.

Lieferumfang:
1 x Radkoffer
2 x Laufradtasche
2 x Spanngurt
1 x Schlüssel

Preis EUR 145.-

Lieferkosten müssen geteilt werden. (je nach Land wäre ich noch um einige Versandvorschläge froh)

Grüsse
José

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 07:57   #2
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Hi,

kleiner Tipp von du kommst wäre sicher von Vorteil. Dann wäre abholen vielleicht auch eine Option?!

__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 10:58   #3
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Hi,

kleiner Tipp von du kommst wäre sicher von Vorteil. Dann wäre abholen vielleicht auch eine Option?!

Hi Oli, vielen Dank für den Ratschlag. Der Radkoffer kann in der Schweiz (nähe Zürich) abgeholt werden. Da ich direkt an der DE Grenze wohne kann ich diesen natürlich auch aus DE versenden - kein Problem.

Dieses WE wäre ich auch noch an der Radstreckenbesichtigung in Roth. Falls jemand dort eine Übergabe wünschen würde passt das auch.

Gruss
José
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 21:42   #4
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hallo José,
habe ich das richtig verstanden, dass die Laufräder separat zu transportieren sind? (da du die Laufradtaschen erwähnst)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:04   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nein, du packst die Laufräder in die Taschen und dann alles in den Koffer. Vermeidet halt den direkten Kontakt der Laufräder mit Rahmen etc., manchmal ist es im Koffer aber schon so eng, dass das gar nicht mehr passt. Hängt von Rahmengröße und -art ab. Beim MTB mit den dicken Reifen wird es richtig eng.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (12.05.2014 um 22:29 Uhr). Grund: ... das Ding heißt MTB und nicht MTV (ein Fernseher passt aber auch nicht rein)
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:23   #6
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Nein, du packst die Laufräder in die Taschen und dann alles in den Koffer. Vermeidet halt den direkten Kontakt der Laufräder mit Rahmen etc., manchmal ist es im Koffer aber schon so eng, dass das gar nicht mehr passt. Hängt von Rahmengröße und -art ab. Beim MTV mit den dicken Reifen wird es richtig eng.
Ah fein, danke. War unsicher, denn Laufräder separat wäre etwas blöd für mich.

José, ich schau mich noch ein bisschen um zu dem Koffer (ist das der Canyon Bikeshuttle?) und Versand und so; schreib dir dann beizeiten was, falls niemand anderer schneller war.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:39   #7
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ah fein, danke. War unsicher, denn Laufräder separat wäre etwas blöd für mich.

José, ich schau mich noch ein bisschen um zu dem Koffer (ist das der Canyon Bikeshuttle?) und Versand und so; schreib dir dann beizeiten was, falls niemand anderer schneller war.
Hi Anna
Kein Problem. Ja, das ist der Bikeshuttle von Canyon. (aber das Modell von 2011 / 2012) Ich habe damit mein Canyon Speedmax in der Grösse "M" transportiert.

Grüsse
José
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:40   #8
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Nein, du packst die Laufräder in die Taschen und dann alles in den Koffer. Vermeidet halt den direkten Kontakt der Laufräder mit Rahmen etc., manchmal ist es im Koffer aber schon so eng, dass das gar nicht mehr passt. Hängt von Rahmengröße und -art ab. Beim MTB mit den dicken Reifen wird es richtig eng.
Vielen Dank für die Erklärung Thorsten

Grüsse
José
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.