gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carver Evolution Carbon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2014, 10:23   #1
Heathon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 10
Carver Evolution Carbon

Hallo zusammen,

ein Kollege hat sich für seine erste Rennrad/Triathlon Saison (bisher keine Rennrad-Erfahrung) einen Carver Evolution Carbon-Renner zugelegt und ein seltsames Problem:

Laut seiner Aussage fängt das Rennrad von der Vorderachse bzw. vom Cockpit an zu schlingern/instabil zu werden sobald er 28-30 Km/h damit fährt. Er bekommt dann regelrecht Probleme, das Rad unter Kontrolle zu halten und ist extrem verunsichert.

Er hat das Teil beim Radladen abgegeben. Bei drei Tests wäre das Fahrverhalten aber nur einmal kurz etwas auffällig gewesen. Trotzdem konnte man keine Unstimmigkeiten feststellen und es wäre einwandfrei.

Leider habe ich noch nicht die Möglichkeit gehabt, das Teil selbst zu fahren, was wir in den nächsten Tagen nachholen wollen.

Nun habe ich folgende Fragen an Euch:

- Kennt jemand den Hersteller und hat Erfahrung mit dem Teil
- Was könnte hier das Problem sein oder hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht???

(Da das Teil in der Inspektion + Nachkontrolle war, können lockere Schrauben etc. wohl ausgeschlossen werden)
Heathon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 13:33   #2
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Hört das Schlingern mit höheren Geschwindigkeiten wieder auf?

Es gab schon Reifen die mit enormen Schlägen ausgeliefert/verbaut wurden. Ich hab einen Schwalbe MTB-Reifen hier, der hat locker 5mm Seitenschlag wenn nicht sogar deutlich mehr.

Ansonsten wird vielleicht eine blöde Frequenz getroffen. Will da jetzt nicht von Eigenfrequenz labern weil ich mich mit dem Thema nicht besonders auskenne. Ich weiß nur dass es das gibt. Evtl. mal das Vorderrad auswuchten indem man den Tachomagnet an die richtige Stelle bringt.

Ansonsten würde ich als Test mal ganz lapidar das Vorderrad austauschen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 13:53   #3
Heathon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 10
So wie ich Ihn verstanden habe, wird es durch eine bestimmte Geschwindigkeit ausgelöst, sodass er dann Bammel hat noch weiter zu beschleunigen. Wenn ich das Teil selbst gefahren habe, kann ich mehr sagen.

Danke für den Tipp, wir werden bei der Gelegenheit das Vorderrad austauschen. Meine Easton laufen definitiv sauber.

Blöd ist halt, dass er sich auf dem ersten Rad nach ein paar Ausfahrten (noch) nicht wohl fühlt.

Den Hersteller kannte noch nicht und hatte nach seinen Erzählungen schon das schlimmste befürchtet aber in einschlägigen Rad-Tests (Road-Bike/Tour) schneidet das Teil ganz passabel ab.
Heathon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 15:00   #4
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Die "Hersteller" kaufen auch nur irgendwas aus China zusammen. Je nachdem wie sich eine Firma Mühe gibt mal was besseres, mal was schlechteres. Grundsätzlich wird der Carver-Rahmen taugen. Ich glaub auch nicht, dass der Rahmen das Problem ist. Ich tippe auch irgendwas am Vorderrad oder Steuersatzspiel. Letzteres müsste aber eigentlich überprüft sein.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 15:38   #5
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Heathon Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ein Kollege hat sich für seine erste Rennrad/Triathlon Saison (bisher keine Rennrad-Erfahrung) einen Carver Evolution Carbon-Renner zugelegt und ein seltsames Problem:

Laut seiner Aussage fängt das Rennrad von der Vorderachse bzw. vom Cockpit an zu schlingern/instabil zu werden sobald er 28-30 Km/h damit fährt. Er bekommt dann regelrecht Probleme, das Rad unter Kontrolle zu halten und ist extrem verunsichert.
Macht eine kurze Feierabendausfahrt und tauscht doch einfach mal die Räder. Vielleicht muss er sich auf einfach an das RR Feeling gewöhnen oder du kannst das Problem selbst erfahren (und eingrenzen).
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2014, 16:30   #6
Heathon
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 10
Wir haben das für nächste Woche ins Auge gefasst und ich bin mal gespannt, ob wir der Sache näher kommen.

Mittlerweile hab ich erfahren, dass der Steuersatz überprüft wurde. Hätte mich aber auch gewundert, wenn nicht ;-)

Vllt. kommen da auch noch 1-2 Punkte zusammen, die die Situation zusätzlich erschweren wie z.B. zum ersten Mal in Klickpedalen oder die Verkehrssituation rund um Frankfurt etc.
Heathon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.