gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: Triathlonrad zum Einstieg - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2014, 10:58   #1
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
S: Triathlonrad zum Einstieg

Moin,
Ich möchte mir jetzt langsam auch mal ein TT anschaffen, bislang fahre ich ein Bulls Desert Falcon 2 mit Auflieger.
Preislich wäre ich bereicht bis zu 1000€ aus zu geben, würde aber gerne darunter bleiben.
Hat jemand Tipps wo ich vielleicht mal ein Schnäppchen abgreifen könnte, oder hat vielleicht sogar jemand ein altes TT im Keller stehen?
Bei Ebay Kleinanzeigen finde ich im Umkreis von 100km leider nur 2 TTs mit der Rahmengröße 54!

Eines wäre ein Orbea Aletta.
"Laufräder sind von Shimano, ebenso die Gangschaltung/Schaltwerk (Shimano 105). Die Gabel vorne, die Sattel- und Kettenstreben hinten sowie die Sattelstütze, Vorbau und Lenker sind aus Carbon. Das Rad hat einen Triathlonlenker mit Gangschaltung vorne. Vorne zwei Kettenblätter, hinten neun Ritzel."

Das klingt ja soweit eigentlich nicht schlecht, die Frage ist wie viel ist so ein Triathlonrad Wert, wenn es noch gut erhalten ist?

Das zweite wäre ein Scott Plasma, ist mir mit 1500€ aber eher zu teuer.

Vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tipp geben

Gruß Acula
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 11:36   #2
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Mein Quintana Roo Caliente stünde zum vVrkauf.

Ein Bild aus meinem Blog (die Laufräder sind nicht dabei und der Sattel ist auch ein anderer, nach Absprache dann)



Zustand: Gut bis sehr gut

FSA Kurbel (177,5) 53/39 (runde Kettenblätter, entgegen dem Bild oben)

Lenker ist fast schon das Herzstück des Rades:

Es ist dieser hier http://www.cycle-basar.de/Lenker/Len...s-foermig.html

Mit geraden Extensions

Dura Ace Schalthebel (leicht verkratzt)
Dura Ace Schaltwerk
Dura Ace Umwerfer

Bremsen sind von QR, müssten aber DA ähnlich sein.

Der Vorbau ist ein Ritchey Carbon Vorbau, Neupreis ca. 140€ und seit Montage nicht viel gefahren worden.

Laufräder sind keine dabei

Ich hätte dafür gerne 800€ inkl. Versand

Bei Interesse, schreib mir ne PN
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (24.07.2014 um 11:45 Uhr).
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 12:00   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Eines wäre ein Orbea Aletta.
"Laufräder sind von Shimano, ebenso die Gangschaltung/Schaltwerk (Shimano 105). Die Gabel vorne, die Sattel- und Kettenstreben hinten sowie die Sattelstütze, Vorbau und Lenker sind aus Carbon. Das Rad hat einen Triathlonlenker mit Gangschaltung vorne. Vorne zwei Kettenblätter, hinten neun Ritzel."

Das klingt ja soweit eigentlich nicht schlecht, die Frage ist wie viel ist so ein Triathlonrad Wert, wenn es noch gut erhalten ist?
Wert ist es was jemand dafür zahlt.

Nach 2-3 Jahren würde ich aber nicht mehr als 50% des ehemaligen Kaufpreises zahlen.

Kommt halt auch darauf an wie viel ist er damit gefahren, wurden Verschleißteile wie Kette Ritzel Kettenblatt, schon mal gewechselt?

Grundsätzlich ist ein 5 Jahre altes TT Rad z.b. aber nichts schlechtes, wenn es Neu mal in Ordnung war.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 12:22   #4
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
hier wäre was sehr , sehr günstiges
http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...dplanet-x.html

auch wenns das Budget etwas überschreitet , Rahmenhöhe könnte evtl ein Problem sein


wobei das Angebot von Carlos auch sehr sportlich fair ist
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 13:27   #5
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
hier wäre was sehr , sehr günstiges
http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...dplanet-x.html

auch wenns das Budget etwas überschreitet , Rahmenhöhe könnte evtl ein Problem sein


wobei das Angebot von Carlos auch sehr sportlich fair ist
Wobei man vielleicht den Preis noch etwas runterhandeln und die Laufräder gegen was günstigeres tauschen könnte. Damit sollte man auf jeden Fall unter einen Tausender kommen.
Laufradtausch würde ich die vielleicht sogar noch anbieten.

Das Teil von Carlos ist aber auch ganz nett. Ohne die abgebildeten Laufräder fehlt zwar was ist aber immer noch ein schönes Bike und ein fairer Preis.

In beiden Fällen natürlich nur wenn der Zustand gut ist, aber zumindest beim Angebot hier im Forum gehe ich aber davon aus.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 13:29   #6
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Carlos Anbgebot ist mehr als fair in meinen Augen.
Er sollte noch sagen welche Größe der Rahmen hat und wo er die 177,5 cm Kurbel her hat.
Fürs Training erstmal solide gebrauchte Alu-Laufräder dran und Du bleibst knapp unter 1000,-.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 13:46   #7
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Carlos Anbgebot ist mehr als fair in meinen Augen.
Er sollte noch sagen welche Größe der Rahmen hat und wo er die 177,5 cm Kurbel her hat.
Fürs Training erstmal solide gebrauchte Alu-Laufräder dran und Du bleibst knapp unter 1000,-.
... nach der Kurbel wollte ich auch schon fragen, wäre ein interessantes Maß für mich
Aber ich fürchte, dass hier nur ein Tippfehler vorliegt!

Ansonsten bin ich mir sicher, dass das Rad -wie beschrieben- gut in Schuss ist, der Carlos achtet doch auf seine Schätzchen!
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 14:05   #8
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Größe ist M/54, wie gesucht.

Die Kurbel war dran und 177,5 ist kein Tippfehler (zugegeben, die cm sind nicht ganz richtig, eher mm ).

Ein Rad mit wirklich guten Laufrädern wird für unter 1.000€ schwer zu finden sein und für 200-300€ bekommt man sicher schon nen ganz guten Trainingslaufradsatz.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.