gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Leistungsmesser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2014, 13:37   #1
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Frage zu Leistungsmesser

Hallo Zusammen,

habe seit letzter Woche ein P2M. Bei den ersten Testfahrten fällt mir auf, dass die Anzeige sehr stark schwankt. Bei gefühlt gleicher Belastung pendelt die Wattanzeige in einem Bereich von 40 Watt hin und her. Habe auf meiner 310XT 3s Durchschnitt eingestellt.

Sind solche Schwankungen normal oder liegt das daran, dass ich wirklich so ungleichmäßig pedaliere?

So wir es im Moment ist weiß ich nicht, wie ich anhand dieser Daten im Wettkampf eine gleichmäßige Leistung treten soll.

Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?

Danke & Gruß
Eike
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 13:39   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ist normal. Wirklich konstante Leistung über so sehr kurze Zeiträume zu treten ist fast unmöglich (vor allem draußen).

Und 40W sind ja nur +-20, das ist nicht so tragisch.

Du kannst ja zusätzlich noch das 30s Mittel anzeigen lassen. Das ist vielleicht ein guter Anhaltspunkt ob du gleichmäßig trittst (wenn das das Ziel ist)

EDIT: Es kommt ja auch sehr drauf an, in welchen Intervallen das Powermeter misst, da du ja über eine Kurbelumdrehung automatisch ungleichmäßig trittst und dadurch schon Schwankungen reinkommen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 14:47   #3
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ist nornal. Ich habs bei mir mittlerweile sogar über 10s gemittelt, weil es sonst zu stark schwankt.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 15:43   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bin deswegen ebenfalls beim 10-Sekunden-Mittel gelandet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.