gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Größe / Entscheidungshilfe Felt IA4 und Cube Cube Aerium Super HPC SLT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2015, 09:18   #1
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Größe / Entscheidungshilfe Felt IA4 und Cube Cube Aerium Super HPC SLT

Hallo,

ein neues Triathlon Bike steht an. Derzeit schwanke ich zwischen:

Cube Aerium Super HPC SLT
Felt IA4

Wer kann mir etwas zum Handling, Fahrverhalten, gern auch Vergleich sagen? Wichtig ist mir ein fahrstabiles Bike ohne Risiko zum Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten bei Abfahrten.

Darüber hinaus bin ich mir wg. den Größen nicht sicher; ich selber bin 1,84 groß bei 89 cm Schrittlänge... Ich würde zu folgenden Größen tendieren:

Cube Aerium Super HPC SLT (Größe L)
Felt IA4 (Größe 56)

Wäre toll, wenn mir das einer mit ähnlichen Maßen bestätigen kann.

Und dann noch eine Laienfrage: wie kann ich bei derartigen Vorbau- / Lenkerkonstruktionen noch die Lenkerhöhe und -winkel verstellen bzw. ändern?

Vielen Dank und Grüße

Blue
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 10:00   #2
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
Und dann noch eine Laienfrage: wie kann ich bei derartigen Vorbau- / Lenkerkonstruktionen noch die Lenkerhöhe und -winkel verstellen bzw. ändern?
Ohne weiter auf die Sachen wie "Setz Dich mal drauf", "Schaus Dir erstmal an" etc., die aber sicher noch kommen werden , erstmal nur kleiner Hinweis: Felt hat für 2016 ne neue IA-Serie aufgelegt, etwas billiger und mit Standart-Vorbau. Damit würde das Einstellproblem schonmal wegfallen:
http://www.tririg.com/articles.php?i...aunches_New_IA

http://aerogeeks.com/2015/07/16/a-ne...up-first-look/


Ansonsten würde ich (wenns denn passen sollte) subjektiv eher zum Felt greifen, von dem Cube war ich persönlich nicht sooo überzeugt, ohne Dir wirklich rationale Gründe geben zu können. Hat sich für mich nicht ganz richtig angefühlt und wirkte eher zerbrechlich.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 10:23   #3
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Das mit dem "drauf setzen" war mir schon klar ... leider habe ich nur bedingt die Möglichkeit hinsichtlich der Modelle und Größen ein meiner Gegend... deshalb die pauschale Frage

Ist die Einstellung des Vorbaus beim derzeitigen Feld IA4 denn derzeit so schwierig? Kann ich hier auch andere Lenkersysteme von Anbietern verwenden (z.B. Profile)?
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 11:57   #4
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
meiner Gegend...
Was ist denn deine Gegend?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 12:25   #5
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Leipzig
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 16:11   #6
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Hi,

ich fahre das Felt DA4 (gleiche Geometrie soweit ich informiert bin?!)

Größe 56 bei 187cm und ebenfalls 89cm Schrittlänge; passt perfekt!

Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
Hallo,

ein neues Triathlon Bike steht an. Derzeit schwanke ich zwischen:

Cube Aerium Super HPC SLT
Felt IA4

Wer kann mir etwas zum Handling, Fahrverhalten, gern auch Vergleich sagen? Wichtig ist mir ein fahrstabiles Bike ohne Risiko zum Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten bei Abfahrten.

Darüber hinaus bin ich mir wg. den Größen nicht sicher; ich selber bin 1,84 groß bei 89 cm Schrittlänge... Ich würde zu folgenden Größen tendieren:

Cube Aerium Super HPC SLT (Größe L)
Felt IA4 (Größe 56)

Wäre toll, wenn mir das einer mit ähnlichen Maßen bestätigen kann.

Und dann noch eine Laienfrage: wie kann ich bei derartigen Vorbau- / Lenkerkonstruktionen noch die Lenkerhöhe und -winkel verstellen bzw. ändern?

Vielen Dank und Grüße

Blue
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 16:38   #7
McIntyre
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von McIntyre
 
Registriert seit: 21.08.2014
Beiträge: 19
Ich fahre das Cube in L. Bin 1,82 mit SL90, also fast die gleichen Maße.

Um die Armauflagen höher zu bekommen, kann man zum einen die Spacer vom Lenker nehmen, eine weitere Möglichkeit ist, den Vorbau zu drehen.

Der Vorbau so ein Cube-eigenes Teil, umgedreht sieht das aber nicht mehr so toll aus. Kommt halt darauf an, wie hoch du mit den Armauflagen musst.

Klassisch geht natürlich auch, den Gabelschaft länger zu lassen und zu spacern.

Das Bike passt mir super, habe es nach einem Fitting gekauft.

Das Fahrverhalten ist natürlich immer subjektiv. Da ich noch kein anderes Tribike gefahren bin, kann ich nicht viel sagen, da der Vergleich fehlt.
Aber bei 80 km/h schaukelt oder flattert da nichts. Subjektiv liegt das Rad gut auf der Straße.

Die Integration der Kabel und Züge ist bei dem Rad nicht so gut, am Lenker hat man schon ein bisschen Kabelsalat.
McIntyre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 06:52   #8
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Guten Morgen,

danke für die Infos! Fährst das Cube in der 2015er Ausstattung, also mit den Reynolds?

Wo hast das Fitting machen lassen? Werde ich auch überlegen.

VG Blue
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.