gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für die BUILD-Phase für LD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2014, 11:12   #1
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Tipps für die BUILD-Phase für LD

Ich wende mich mit dem Thema an euch, um einfach mal ein paar Tipps aufzugreifen von wohl deutlich erfahreneren Läufern als mich über diese Distanz.

Zu mir, ich bin 27 Jahre und betreibe Triathlon so mehr oder weniger anständig seit 3 Jahren (OD Zeiten im Bereich von 2:40 bis 2:50) mit eher geringem Trainingsaufwand. Letztes Jahr hab ich die Challenge in Roth mit Minimalaufwand in 13:16h erfolgreich absolviert und dadurch ein bisschen mehr Trainigsmotiviation erhalten. Den Marathon konnte ich aber nur noch im Wechsel gehen/laufen bewältigen. Trainingskilometer für die Challenge: 260 km Rad, 80 km gelaufen und paar mal volle Distanz geschwommen [nein da fehlt keine 0 bei den Zahlen].

Ziel und Saisonhöhepunkt für heuer ist wieder eine bekannte Langdistanz Ende Juli, doch dieses mal mit Plan und Konzept. Schwimmen lass ich erstmal aussen vor, das läuft nebenbei mit konstant rund 4 km/Woche. Mir geht es um Tipps übers Laufen.

Ende Dezember begann mein Grundlangenausdauertraining mit etwa 30 Laufkilometer pro Woche, gesteigert bis letzte Woche auf ca. 50 km/Woche (jeweils 3 Intensivwochen, 1 Regeneration mit halben Umfang), aber alles im Grundlagenausdauerbereich, d.h. 6:00 min/km bis 6:30 min/km.
Die einzigen schnellen Einheiten waren ein Halbmarathon vor 4 Wochen in 1:39h und vorgestern in 1:34h. (PB vor dieser Saison 1:57h)

Es beginnt jetzt so langsam die Build Phase und ich möchte meine für mich sehr gute Grundlage in Richtung Geschwindigkeit und Tempohärte entwickeln. Einerseits stehen noch 2 Halbmarathons an in 3 und 6 Wochen, sowie die LD in 10 Wochen an.
Mir wäre ein Kompromiss aus Erhalt der Ausdauer und Intervalltraining zur Tempohärte ganz recht, aber wie geh ich die Intervalle an?

Mehrmals 1000m an der anaeroben Schwelle (bei mir Puls 184) oder öfters 400m Vollgas auf der Bahn? Und wie häufig pro Woche und wie viele Intervalle pro Einheit?

Ich bin für jeden Tipp über das Intervalltraining in Hinblick auf die LD dankbar. Sekundär wäre ein sub 1:30h Halbmarathon in 6 Wochen. Bisher bin ich die 1:34h ausschließlich über Grundlagentraining gelaufen.

Geändert von cfexistenz (13.05.2014 um 11:19 Uhr).
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 14:08   #2
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Ich wende mich mit dem Thema an euch, um einfach mal ein paar Tipps aufzugreifen von wohl deutlich erfahreneren Läufern als mich über diese Distanz.

Zu mir, ich bin 27 Jahre und betreibe Triathlon so mehr oder weniger anständig seit 3 Jahren (OD Zeiten im Bereich von 2:40 bis 2:50) mit eher geringem Trainingsaufwand. Letztes Jahr hab ich die Challenge in Roth mit Minimalaufwand in 13:16h erfolgreich absolviert und dadurch ein bisschen mehr Trainigsmotiviation erhalten. Den Marathon konnte ich aber nur noch im Wechsel gehen/laufen bewältigen. Trainingskilometer für die Challenge: 260 km Rad, 80 km gelaufen und paar mal volle Distanz geschwommen [nein da fehlt keine 0 bei den Zahlen].

Ziel und Saisonhöhepunkt für heuer ist wieder eine bekannte Langdistanz Ende Juli, doch dieses mal mit Plan und Konzept. Schwimmen lass ich erstmal aussen vor, das läuft nebenbei mit konstant rund 4 km/Woche. Mir geht es um Tipps übers Laufen.

Ende Dezember begann mein Grundlangenausdauertraining mit etwa 30 Laufkilometer pro Woche, gesteigert bis letzte Woche auf ca. 50 km/Woche (jeweils 3 Intensivwochen, 1 Regeneration mit halben Umfang), aber alles im Grundlagenausdauerbereich, d.h. 6:00 min/km bis 6:30 min/km.
Die einzigen schnellen Einheiten waren ein Halbmarathon vor 4 Wochen in 1:39h und vorgestern in 1:34h. (PB vor dieser Saison 1:57h)

Es beginnt jetzt so langsam die Build Phase und ich möchte meine für mich sehr gute Grundlage in Richtung Geschwindigkeit und Tempohärte entwickeln. Einerseits stehen noch 2 Halbmarathons an in 3 und 6 Wochen, sowie die LD in 10 Wochen an.
Mir wäre ein Kompromiss aus Erhalt der Ausdauer und Intervalltraining zur Tempohärte ganz recht, aber wie geh ich die Intervalle an?

Mehrmals 1000m an der anaeroben Schwelle (bei mir Puls 184) oder öfters 400m Vollgas auf der Bahn? Und wie häufig pro Woche und wie viele Intervalle pro Einheit?

Ich bin für jeden Tipp über das Intervalltraining in Hinblick auf die LD dankbar. Sekundär wäre ein sub 1:30h Halbmarathon in 6 Wochen. Bisher bin ich die 1:34h ausschließlich über Grundlagentraining gelaufen.
Es scheint dass du dieser Saison viel richtig gemacht hast. Ich würde mich aber jetzt eher ums Radfahren kümmern. Denn beim Marathon in der LD geht es viel darum, wie du das Radfahren wegsteckst. Mache dir auch Gedanken bezüglich Brennstoff. Lese viel drüber. Ich glaube, viele Leute müssen Gehen, weil ihnen der Brennstoff ausgegangen ist. Da hilft Tempotraining nichts. Viel Erfolg, du schaffst das schon!

Geändert von longtrousers (13.05.2014 um 14:09 Uhr). Grund: grammatik
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.