gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cube Aerium HPC als Aero Rennrad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2014, 00:11   #1
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Cube Aerium HPC als Aero Rennrad?

Ich habe ein Cube Aerium HPC, das ich eigentlich nicht mehr brauche
Ich mache keine LD mehr und MDs eigentlich nur noch wenn sie bergig sind, z.B. Wiesbaden oder Allgäu Tria. Dort bin ich seither mit dem RR immer schneller gefahren als mit dem TT, was vermutlich auch daran liegt, dass mir der Rennlenker, sowohl bergauf als auch bergab besser liegt.
Bevor ich nun das Cube Bike billig verkaufe, wüsste ich gerne, ob jemand so ein Rad schon mal mit nem Rennlenker aufgebaut hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Ich weiß, ich könnte es einfach ausprobieren...aber wenns nicht taugt kann ich die Zeit besser investieren.
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 07:21   #2
Patrick-Berlin
Vormals triathlon-live.de
 
Benutzerbild von Patrick-Berlin
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 463
Hi,
ich habe mein HPC vor 2 Jahren in ein Rennrad umgebaut und bin damit die Vattenfall Cyclassics gefahren.

Von der Sitzposition ist es schon etwas gestreckt aber es ist ok.
Patrick-Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 07:54   #3
fras13
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich fahre das CUBE Aerium HPC schon fast ein Jahr als Rennrad,
bin sehr zufrieden damit.

Den Vorbau habe ich ggü. den Tria-Aufbau gekürzt, Sattel etwas nach hinten.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=13717969 46

EDIT: mittlerweile zeigt der Vorbau auch nicht mehr nach oben, ich habe ihn gedreht...

Geändert von fras13 (09.04.2014 um 06:07 Uhr). Grund: Korrektur: Sattel nach hinten!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 23:37   #4
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Was wiegt das Teil denn, so wie es da steht?
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 06:52   #5
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ist nur die Frage ob man da eine vernünftige Sitzposition hinbekommt, nutzt ja auch nix, wenn man mit dem Po direkt überm Tretlager sitz. Was man beim Triathlon nach vorn rotiert sollte man auch beim RR wieder nach hinten rotieren.

€Eddy,
miss doch einfach eins Deiner Rennräder aus, Position von der Sattelspitze zum Tretlager und dann den Abstand Sattelnase zur Lenkermitte an der Klemmung.
Wenn Du die gleiche Einstellung, oder zumindest in der Nähe, beim HPC hinbekommst, spricht doch überhaupt nichts gegen den Umbau.
Ich find das sogar richtig chick als aero Rad.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 06:57   #6
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Was wiegt das Teil denn, so wie es da steht?
Ich stelle es heute Abend mal auf die Waage.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:57   #7
fras13
 
Beiträge: n/a
meine Waage sagt:

das CUBE Aerium wiegt mit den Citec kpl. fahrbereit wie auf dem Foto:

8,1kg in Rahmengröße M / 55

Geändert von fras13 (09.04.2014 um 06:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 06:24   #8
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
.... nutzt ja auch nix, wenn man mit dem Po direkt überm Tretlager sitz. Was man beim Triathlon nach vorn rotiert sollte man auch beim RR wieder nach hinten rotieren.
Natürlich habe ich den Sattel nach hinten geschoben, also nach hinten rotiert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.