Cervelo P3 alt: 58er oder 61er Rahmenhöhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
13.03.2014, 09:07
#1
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Cervelo P3 alt: 58er oder 61er Rahmenhöhe
Hallo zusammen,
mal wieder das Rahmenhöhe-Thema bei einem Cervelo P3, aber ich finde einfach keine passende Antwort im Archiv. Es geht um ein älteres P3 Modell, das in den Farben schwarz/weiß. Ich bin 192 cm groß, Innenbeinlänge ist 96,8 und Brustbeinhöhe 156,7. Einsatzgebiet wäre Langdistanz. Ist das 61er zu lang? Schwanke zwischen 58 und 61. Experten oder Leidensgenossen bitte vor.
wieczorek?
20.03.2014, 18:45
#2
Szenekenner
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Und ich dachte ich hätte mit 1,96 bei nem 92er Schritt schon lange Beine. Darf ich fragen was Du wiegst? Nur interessehalber.
gruss, phil
25.03.2014, 22:58
#3
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Das schwankt
Im Moment 85 Kilo, aber es muss noch was runter....
25.03.2014, 23:04
#4
Szenekenner
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von
MarcoFFM
Das schwankt
Im Moment 85 Kilo, aber es muss noch was runter....
Tja, da biste meine Geometrieklasse! Du wirst beim 61er nen sehr kurzen Vorbau nehmen müssen, kannst aber mit wenig Spacern arbeiten.
der 58er (hab ich auch: SL: 96, Kg:190cm) ist nur mit Spacern fahrbar. Dafür ist die Oberrohrlänge so kurz, dass angnehm zu fahren ist.
ich such mal ein foto...
25.03.2014, 23:07
#5
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von
Raimund
Tja, da biste meine Geometrieklasse! Du wirst beim 61er nen sehr kurzen Vorbau nehmen müssen, kannst aber mit wenig Spacern arbeiten.
der 58er (hab ich auch: SL: 96, Kg:190cm) ist nur mit Spacern fahrbar. Dafür ist die Oberrohrlänge so kurz, dass angnehm zu fahren ist.
ich such mal ein foto...
Danke Dir! Kenne aber Deine Position von div. Bildern schon.
Muss ich mal tricksen...
25.03.2014, 23:10
#6
Szenekenner
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich hab noch was gefunden. damals aber noch mit 170er kurbeln...
25.03.2014, 23:39
#7
Szenekenner
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von
Raimund
ich hab noch was gefunden. damals aber noch mit 170er kurbeln...
Ah, interessant. Ja, dann werde ich mal schauen...
25.03.2014, 23:49
#8
Szenekenner
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Bevor ich es vergesse: es gab wohl zwei verschieden lange Sattelstützen. bei meinem war zwar die lange dabei - bin mir aber nicht sicher, ob das immer so ist...
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad