gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P3 alt: 58er oder 61er Rahmenhöhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2014, 09:07   #1
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Cervelo P3 alt: 58er oder 61er Rahmenhöhe

Hallo zusammen,

mal wieder das Rahmenhöhe-Thema bei einem Cervelo P3, aber ich finde einfach keine passende Antwort im Archiv. Es geht um ein älteres P3 Modell, das in den Farben schwarz/weiß. Ich bin 192 cm groß, Innenbeinlänge ist 96,8 und Brustbeinhöhe 156,7. Einsatzgebiet wäre Langdistanz. Ist das 61er zu lang? Schwanke zwischen 58 und 61. Experten oder Leidensgenossen bitte vor.

wieczorek?
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 18:45   #2
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Und ich dachte ich hätte mit 1,96 bei nem 92er Schritt schon lange Beine. Darf ich fragen was Du wiegst? Nur interessehalber.

gruss, phil
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 22:58   #3
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Das schwankt Im Moment 85 Kilo, aber es muss noch was runter....
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 23:04   #4
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von MarcoFFM Beitrag anzeigen
Das schwankt Im Moment 85 Kilo, aber es muss noch was runter....
Tja, da biste meine Geometrieklasse! Du wirst beim 61er nen sehr kurzen Vorbau nehmen müssen, kannst aber mit wenig Spacern arbeiten.

der 58er (hab ich auch: SL: 96, Kg:190cm) ist nur mit Spacern fahrbar. Dafür ist die Oberrohrlänge so kurz, dass angnehm zu fahren ist.

ich such mal ein foto...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 23:07   #5
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Tja, da biste meine Geometrieklasse! Du wirst beim 61er nen sehr kurzen Vorbau nehmen müssen, kannst aber mit wenig Spacern arbeiten.

der 58er (hab ich auch: SL: 96, Kg:190cm) ist nur mit Spacern fahrbar. Dafür ist die Oberrohrlänge so kurz, dass angnehm zu fahren ist.

ich such mal ein foto...
Danke Dir! Kenne aber Deine Position von div. Bildern schon. Muss ich mal tricksen...
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 23:10   #6
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich hab noch was gefunden. damals aber noch mit 170er kurbeln...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cp20x30-CRAS0727.jpeg.jpg (108,6 KB, 104x aufgerufen)
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 23:39   #7
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich hab noch was gefunden. damals aber noch mit 170er kurbeln...
Ah, interessant. Ja, dann werde ich mal schauen...
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 23:49   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Bevor ich es vergesse: es gab wohl zwei verschieden lange Sattelstützen. bei meinem war zwar die lange dabei - bin mir aber nicht sicher, ob das immer so ist...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.