gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
La Marmotte als Trainingsausfahrt... zu viel oder machbar? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2014, 10:59   #1
triforfun
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von triforfun
 
Registriert seit: 14.09.2008
Beiträge: 17
La Marmotte als Trainingsausfahrt... zu viel oder machbar?

Hallo Forum,

in meiner Saisonplanung hatte ich die Cyclassics (24.08) und den 70.3 in Binz (14.09) als Saisonhöhepunkte vorgesehen.
Jetzt hat mich ein Freund gefragt, ob ich in der ersten Septemberwoche (02.09) die Marmotte Runde 175Km 5000 HM als "lockere" Trainingsrunde im Urlaub mitfahren möchte.

Ich würde dies sehr gern mitfahren, aber ist dies für mich mit meinen Trainingsumfängen/Zeiten überhaupt machbar? Kann ich trotzdem die Cyclassics (150 Km) locker mitfahren und ohne Zeitziel in Binz starten oder sollte ich lieber Cyclassics oder Binz weglassen?

Grundsätzlich würde ich ja sagen, wenn die 150 Km nicht locker machbar sind brauche ich Marmotte gar nicht erst angehen.
... aber reichen 1,5 Wochen Regeneration bis Binz?

Meine Zeiten/Trainingsumfänge:

Ich bin seit etlichen Jahren, jetzt in der AK50 max. bis MD im hinteren Mittelfeld als "Hobbysportler" unterwegs.
Letzten Herbst musste ich wg. einer OP leider für 3 Monate aussetzen und bin erst seit März wieder voll im Training (realistisch sind's 7 Std. pro Woche, für die nächsten drei Monate ca. 8-9 Std. pro Woche).

Meine Zeiten:
MD im Triathlon ca. 2:00,
Rad in Wiesbaden ca. 3:40
Als längste Bergtour habe ich bisher in Andermatt die Runde Furka,Nufenen,Gotthard mit ca. 100 Km und 3000 Hm gefahren,

Ist dies die Marmotte Runde für mich machbar? Wie schätzt ihr dies ein?
triforfun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 11:04   #2
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Alle drei kannst du vergessen, oder zumindest wird der 70.3 dann nicht gut werden.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 14:46   #3
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Sei nicht böse über die folgende Bemerkung: Du bist doch mittlerweile alt genug um "einen Arsch in der Hose" zu haben, will sagen da du lediglich auf ankommen deine WK planst, was soll dir großartig passieren?

Die 150Km in Hamburg kannst du vermutlich gänzlich in einer Gruppe im Windschatten fahren, das ist vergleichbar mit einer zügigen 120 Km Solofahrt.

Die Marmotte würde ich von der landschaftlichen Seite als hundertmal hochwertiger ansehen, ausserdem klebt soviel Blut und Schweiß auf den Strassen dort, da kommt es auf ein paar "Tropfen" Rotz von dir auch nicht an (falls du wirklich kriechen mußt).

Dann kommt noch deine MD, wenn du anderthalb Wochen nach einer RTF noch immer platt bist dann hast du sowieso zu wenig Trainingsgrundlage.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.