gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Rad an die Wand - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2014, 09:28   #1
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Hilfe: Rad an die Wand

Hallo zusammen, ich überlege mein Rad an der Wand in der Garage zu befestigten und entsprechend dann zu sichern.

Frage: hat einer entsprechende Erfahrungen und kann mir Empfehlungen geben wo welche Befestigungen sich besonders gut Eignen?

Vielen Dank
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 09:40   #2
arist17
 
Beiträge: n/a
KLICK

  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 10:02   #3
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Hmm, danke erstmal aber ich versuche es nochmal:

Rad soll in die Garage an die Wand. Also muessen die Laufraeder und der Rahmen anschliessend mit einem Schloss gesichert werden. Eine einfache Pedalbesfestigung bringt mir da nicht....

Hoffe ich habe es jetzt richtig beschrieben.
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 11:13   #4
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Pedalbefestigung an die Wand, Wandanker mit Öse drüber, fettes Schloss und Kette
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 12:06   #5
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Genau so habe ich das auch... Die Räder hängen bei mir allerdings im Schuppen mit dem Sattel auf 'ner Stange unter der Decke. Ich habe da so ein langes Stahlseil mit Gummimantel (gibt's von diversen GHerstellern wie z.B. Abus etc.), dass ich dann von einer Großen öse ausgehend durch die Räder/Rahmen ziehe und mit einem Schloss sichere.

Grüße
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 12:49   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Beim (eingeschraubten?) Wandanker sollte man nur bedenken, die Konstruktion so auszuführen, dass ein Dieb den Wandanker nicht herausschrauben kann, indem einfach das ganze Fahrrad mit dem Schloss solange gegen den Uhrzeigersinn dreht, bis er Fahrrad, Schloss und Wandanker zusammen in der Hand hat und abhaut. Zu verhindern, indem man z.B. zwei Wandanker in kleinem Abstand nebeneinander anbringt und das Schloss durch beide hindurchzieht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 13:34   #7
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Oder wenn es die eigene Garage ist (nicht gemietet o.ä.), in ein vernünftiges Tor investieren?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 14:02   #8
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Vernuftiges Tor ist vorhanden ;-)

Also: bekomme ich diese Pedaldingerhalten?!
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.