gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman-Kolumne im Tagesspiegel: "Laktat lügt nicht" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2014, 14:51   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ironman-Kolumne im Tagesspiegel: "Laktat lügt nicht"

Mal wieder was zum Fremdschämen und Kopfschütteln (Der entsprechende Text ist auch auf der TS-de-Startseite verlinkt):

Kolumne: Ich – Ironman (2) : Laktat lügt nicht

Kurzform des Textes:
Reporter will beim IM Frankfurt mitmachen, schreibt darüber einen Blog und organisiert sich eine Leistungsdiagnostik bei einem Sportmediziner, der offensichtlich von Langdistanztraining nicht wirklich Ahnung hat, aber möglicherweise mal was von Trainingsumfängen mancher Triathlonprofis gelesen hat...

Der durchaus mit 3h-Bestzeit im Marathon nicht unsportliche Reporter bekommt mal eben die Trainingsempfehlung täglich schwimmen zu gehen,nicht etwa. um eine Schwimmschwäche zu beheben, sondern weil man sich dabei "am besten erholen kann" und außerdem seinen wöchentlichen Trainingsumfang auf mindestens 20h zu steigern...

Wohlgemerkt: der Reporter will in Frankfurt mitmachen und finishen, nicht dort gewinnen oder sich für Hawaii qualifizieren!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 14:58   #2
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Da ist vermutlich auch ein wenig Profilierungsdrang dabei, nach dem Motto: "Seht, wie toll ich bin, ich schaffe den ironman sogar, obwohl alle anderen mindestens 20 Stunden trainieren müssen, weil sie eben nicht so gut sind wie ich".

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das da so gesagt worden ist. Nicht, wenn er dem Arzt explizit gesagt hat, dass es ihm nur ums Finishen geht.

Vor allem passt das doch vorn und hinten nicht zusammen. Erst ist er verständnislos gegenüber der Langdistanz und empfiehlt danach 2000 Laufkilometer und > 20h/Woche Training?

Edit:
Seine andere Kolumne unterstützt meinen Verdacht:
Zitat:
Sportlich ist mein größter Triumph bisher stets gewesen, Wettkämpfen ein Schnippchen zu schlagen. Mehr rausholen, als ich an Training investiert habe, so die Devise.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (16.01.2014 um 15:06 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:00   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Die Verlinkung auf der Startseite kam von mir - ich hab erst überlegt, ob ich hier einen Thread dazu anfangen soll oder nicht aber offen gestanden: ich sehe es wie Du, HaFu und deshalb wollte ich dem nicht mehr Aufmerksamkeit einräumen als nötig...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:10   #4
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das da so gesagt worden ist. Nicht, wenn er dem Arzt explizit gesagt hat, dass es ihm nur ums Finishen geht.
Zitat:
„Medizinisch steht dem Ironman nichts im Weg, aber ich würde Ihnen raten, eher zwanzig als zwölf Stunden pro Woche zu trainieren“, sagt der Arzt
... steht im Artikel.

Nun ja ... soo verkehrt ?

Zitat:
Zur Regeneration solle ich die Disziplin Schwimmen nutzen, da dort die Belastung am geringsten sei – am besten täglich.
Täglich schwimmen finde ich auch gut ...
Zumal wenn von "am besten täglich" dann vielleicht 4-5x/w übrig bleibt ...

Und klar kann man auch schöne regenerative Einheiten schwimmen.

Ansonsten finde ich solche Kolumnen eher völlig uninteressant ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:12   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Verlinkung auf der Startseite kam von mir - ich hab erst überlegt, ob ich hier einen Thread dazu anfangen soll oder nicht aber offen gestanden: ich sehe es wie Du, HaFu und deshalb wollte ich dem nicht mehr Aufmerksamkeit einräumen als nötig...
Ist ja auch nicht wirklich wichtig, aber ich habe gerade ein paar Minuten Zeit.

So ein Text eignet sich halt ganz gut zum Ablästern.

Wenn der Reporter wirklich, wie er schreibt, mit 800 Jahreslaufkilometer an die 3h ranläuft und nur 11h in Frankfurt schaffen will, braucht er eigentlich bis Frankfurt nur gesund bleiben und irendwann ein paar lange Einheiten einstreuen.

Übergewicht hat er auch nicht, Schwimmen fällt (sofern Neo erlaubt ) kaum ins Gewicht und muss nur irgendwie gefinisht werden. Allenfalls zwei bis drei Gedanken über die Ernährungsstrategie sollte man sich machen, aber das letzte was man als 30-jähriger mit den Eingangsvoraussetzungen braucht sind 20h Training.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:16   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
... Ansonsten finde ich solche Kolumnen eher völlig uninteressant ...
ich tendenziell eigentlich auch, andererseits erscheint der Text (und vermutlich in den nächsten Monaten noch unzählige Folgetexte in einer auflagenstarken Zeitung und prägt damit für viele Außenstehende ein Stück weit das Image, das Triathlon in der Öffentlichkeit genießt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:23   #7
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
ich tendenziell eigentlich auch, andererseits erscheint der Text (und vermutlich in den nächsten Monaten noch unzählige Folgetexte in einer auflagenstarken Zeitung und prägt damit für viele Außenstehende ein Stück weit das Image, das Triathlon in der Öffentlichkeit genießt.
Ja, da ist natürlich was dran.
Betrifft dich aber vielleicht mehr als mich, da du mit deiner Familie auch nach außen "mehr Triathlon bist" als z.B. ich.
Mich als eher Undercover-Spaß-Triathlet tangiert das öffentliche Triathlon-Image nicht soo sehr ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 15:52   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Vielleicht hätten die mal hier reinschauen sollen. Es gab doch mal ne Unfrage, wer mit wieviel durchschnittlichem Zeitaufwand welche Zeit erreicht hat. Da waren sehr viele dabei, die schneller als 11h waren und sehr viel weniger als 20h/Woche trainierten. Eigentlich trainierte sogut wie niemand im Mittel >20h wenn ich mich recht entsinne.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.