ich plage mich nun schon seit geraumer Zeit etwas rum, was ich nicht recht beantwortet bekomme. Ich besitze einen Sigma 16.12 STS Radcomputer für den ich leider das Manual verloren habe. Als ich mir ein zweites Rad gekauft habe, musste ich also den Radumfang nachschauen und war dann ganz verwundert, als ich auf der Homepage von Sigma Sport feststellen durfte, dass man bei 23x622 2125 eingeben soll. Hier zu sehen.
Im Manual selbst, das man auf der Sigma Sport Seite herunterladen kann, ist das Wheel Size Chart leider nicht zu finden, auch so in den Weiten des Internets nicht, zumindest nicht für mich. Sehr wohl aber das für den 16.09 STS, da ist aber für 23x622 2133 einzugeben. Siehe hier. Dies ist auch die Zahl, die ich so in Erinnerung hatte. Wäre mir da gerne sicher, da mir auch aufgefallen ist, dass ich bei einer 50km Tour immer mit dem Computer einen Kilometer länger gefahren bin, als mit der GPS Uhr. Natürlich weiß ich, dass die GPS Uhr wenig genau ist, aber sie untermauert mein Misstrauen gegenüber der Richtigkeit der 2125 Angabe. Vielleicht weiß hier ja jemand Rat und hat eventuell ein original Manual vorliegen?
Wenn du es genau haben willst musste du nur den Umfang messen.
Einfach ein deutliche Markierung am Reifen suchen oder selbst eine machen.
Dann diese Parallel zum Boden ausrichten und diese Stelle am Boden Markieren. Dann einfach eine Umdrehung nach vorne schieben bis die Markierung des Reifen wieder Parallel zum Boden ist, dort machst du wieder eine Markierung am Boden.
Dann die Strecke von einem zum anderen Punkte am Boden abmessen.
Das ganze machst du fünf mal und nimmst einen Mittelwert.
......Dann einfach eine Umdrehung nach vorne schieben.....
fahren. oder mindestens draufsitzen beim nachvorneschieben. mit gewicht auf dem rad haben laufräder natürlich einen anderen umfang, als ohne gewicht. und dich interessiert ja der umfang während der benutzung, also mit gewicht.
Ohje, geht das nicht auch ein wenig simpler? Mit Gewicht wird das ja echt 'ne Nummer... Muss ja nicht super genau sein. Wüsste halt nur gerne, ob's 2125 oder 2133 sind, eigentlich.
Ohje, geht das nicht auch ein wenig simpler? Mit Gewicht wird das ja echt 'ne Nummer... Muss ja nicht super genau sein. Wüsste halt nur gerne, ob's 2125 oder 2133 sind, eigentlich.
Dann markier Dir nur diese beiden Längen auf dem Boden. Mit Ventil am Boden rollste dann los und guckst, ob Du näher an der einen oder der anderen Markierung ankommst.
Hm. Auch umständlich und wahrscheinlich voller Messfehler wegen akuter Dummheit. Weiß das denn niemand so? Sybenwurz: Du als Königgottkaiser des Fahrradhandwerks? Irgendwer anders, der im Besitz des 16.12 ist?
Ich mache eine deutliche Markierung am Reifen, bei Luftdruck bei ich meistens fahre. Diese Parallel zum Boden ausrichten und dann einfach eine Umdrehung, mit leichten Druck nach vorne schieben bis die Markierung des Reifen wieder Parallel zum Boden ist,
Dann die Strecke von einem zum anderen Punkte am Boden abmessen. Ich ziehe dann immer ca. 3 Zähler.. also bei 2125 gemessen nehme ich 2122... quasi als Mittelwert, da man(n) nicht immer mit dem gleichen 100%tigen Drck fährt.
..