gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sigma 16.12 für 16.09 Halterung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2014, 14:07   #1
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Sigma 16.12 für 16.09 Halterung

Hallo,

leider habe ich meinen Tacho von SIGMA Sport verloren.

Das war ein 16.09. Den dreht man auf eine Lenkerhalterung mit 4 Kontaktflächen.

Kann ich auf diese Lenkerhalterung den 16.12 Tacho vom gleichen Hersteller drehen ??

Ich habe bei denen angerufen. Die freundliche Dame am Telefon sagte, das würde gehen. Wenn ich mir jetzt aber die Halterung des 16.12 auf deren Homepage anschaue, bekomme ich ernsthafte Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Aussage.

Cheers,
M
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 14:53   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Ich würde auch sagen, dasses geht.

Wieso hast du Zweifel?
Es sind nur unterschiedliche Generationen, die Funktionen dürften identisch sein. Ich glaub auch nedd, dass die Halterungen geändert wurden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 15:21   #3
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wieso hast du Zweifel?
Die Halterung für den neueren 16.12 hat nur zwei Kontaktflächen.

Anleitungsvideo
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 15:40   #4
fph89
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 116
Mein 1609 hat eine Halterung mit 2 Kontakten.
Diese hier:

http://www.google.de/imgres?biw=1920...ed=0CF4QrQMwAw

Ich versteh dein Probelm aber nicht. Wenn du einen 1609 verloren hast und dir nun einen 1612 kaufst, dann ist doch eine passende Halterung dabei.

Geändert von fph89 (25.02.2014 um 15:46 Uhr).
fph89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 15:55   #5
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fph89 Beitrag anzeigen
Mein 1609 hat eine Halterung mit 2 Kontakten.
Diese hier:

http://www.google.de/imgres?biw=1920...ed=0CF4QrQMwAw

Ich versteh dein Probelm aber nicht. Wenn du einen 1609 verloren hast und dir nun einen 1612 kaufst, dann ist doch eine passende Halterung dabei.
Stimmt. Ich montiere halt auch die neue Halterung und hoffe, dass ich da die alten Kabel einstecken kann.

Was ich nicht will, ist neu verkabeln. Da kauf ich mir lieber gleich ein neues kabelloses System.

Die 1609 Halterung hat aber wirklich 4 Kontaktflächen. Siehe hier.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 16:36   #6
fph89
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 116
Jetzt verstehe ich dein Problem. Ich habe den 1609STS, der ist schon Drahtlos.

Bin vor kurzem auf Garmin umgestiegen, benutze den 1609STS nicht mehr und hätte ein Set mit 2x Halterung, 2x Geschwindigkeitssensor und 2x Trittfrequenzsensor günstig abzugegen. Falls Interesse besteht.
fph89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 16:37   #7
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Hallo,

leider habe ich meinen Tacho von SIGMA Sport verloren.

Das war ein 16.09. Den dreht man auf eine Lenkerhalterung mit 4 Kontaktflächen.

Kann ich auf diese Lenkerhalterung den 16.12 Tacho vom gleichen Hersteller drehen ??

Ich habe bei denen angerufen. Die freundliche Dame am Telefon sagte, das würde gehen. Wenn ich mir jetzt aber die Halterung des 16.12 auf deren Homepage anschaue, bekomme ich ernsthafte Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Aussage.

Cheers,
M
Bei mir hat es funktioniert.
..
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 22:55   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Sigma macht die Halterungen mit verschiedenen Kontaktierungen wegen der Option, nen Trittfrequenzzähler anzustecken und die Kodierung für Rad1 und Rad2 vorzunehmen.

Für die Trittfrequenz sind die oberen Kontakte, da muss man aber das Kabel extra anstecken, will man die kadenz nicht, sind die Kontakte wumpe.
Für Rad1 sind die unteren Kontakte, wennse symetrisch sind, bei Rad2 sindse auch unten, der rechte Kontakt (wenn man auf die Halterung guckt) ist die gleiche wie für 1, der linke Kontakt sitzt etwas höher.

Bei der xx.09er Serie waren die Kontakte noch in der Halterung fest drin, für die Kadenz wurden von unten die Stecker vom Sensorkabel auf Pins aufgesteckt, bei der neueren Variante sind nur Löcher, wo die Kontakte hingehören und die Kontakte selbst sind am Kabel mit dran.

Wennst beispielsweise ne Ersatzhalterung kaufst, hat die erstmal gar keine Kontakte, du musst sie so einsetzen, wie du sie verwenden willst: Rad1, Rad2 oder Trittfrequenz.

Also: lange Nase, kurzer Sinn, der 16.12 passt und funktioniert auf dem Halter des 16.09, ohne dass du mehr machen musst, als den Tacho aufstecken.
(Naja doch, du musst das Ding vor der ersten Benutzung einstellen. Würd ich den Händler machen lassen, der hat ne FSB (FastSettingBox), das geht Ratzfatz. Musst ihm nur den Radumfang nennen (2133mm bei 23-622) )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.