gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen durchs Abnehmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2014, 18:39   #1
Josche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Josche
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort: Markdorf / Bodensee
Beiträge: 108
Knieschmerzen durchs Abnehmen?

Hallo,
in einem anderen Thread habe ich mitbekommen, dass man als Ausdauersportler bei Kohlenhydratmangelernährung Knieprobleme bekommen könnte.

Nun habe ich vor 3 Wochen zufällig Knieprobleme bekommen:
eine mögliche Ursache könnte mein regelmäßiges Laufen im 100/100 Winter Projekt sein. Dagegen spricht, dass meine Umfänge kaum zugenommen haben, sie liegen bei etwa 70 km die Woche.
Eine anderer Zusammenhang könnte dazu bestehen, dass ich seit nun 8 Wochen für meine Verhältnisse kräftig abgenommen habe: von 78 kg auf derzeit 72 kg. Hauptsächlich durch Kalorienzählen und bewusst ernähren, weglassen aller leerer Kohlenhydrate, kein Zucker. Dabei kommen aber noch immer recht viele Kohlenhydrate zusammen, unter anderem trinke ich viel zu gerne Bier und esse mit der Familie Pasta und Co.

Also meine Frage: gibt es einen bekannten Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Kniebeschwerden und dem Abnehmen bei Ausdauersportlern/Läufern?

Viele Grüße, Josche
__________________
2014: Challenge Roth | 2015: 10er unter 40 | 2016: HM unter 1:30, M unter 3:20 ) | 2017: Challenge Roth )
Status: kmspiel
Josche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 11:25   #2
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Josche Beitrag anzeigen
...
Also meine Frage: gibt es einen bekannten Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Kniebeschwerden und dem Abnehmen bei Ausdauersportlern/Läufern? ...
Hi,
bei Sportlern weiss ich es nicht - aber bei Frauen mit großem Gewichtsverlust in rel. kurzer Zeit aus meinem Weiberforum ist dies häufig der Fall.
Es scheint mir dabei, als würde der Muskelaufbau nicht Schritt halten, mit der steigenden Aktivität
Alles Gute!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 11:30   #3
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Es scheint mir dabei, als würde der Muskelaufbau nicht Schritt halten, mit der steigenden Aktivität
Ich denke mal auch, dass in den meisten Fällen wohl eher das das Problem ist. Ungewohnte Belastungen in völlig ungewohntem Umfang, denn viel hilft viel und es soll ja schnell gehen mit dem Pfunde verlieren ....
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 11:49   #4
nobelpferd
Szenekenner
 
Benutzerbild von nobelpferd
 
Registriert seit: 24.01.2013
Beiträge: 88
Anderer Ansatz

Schadstoffe speichert der Mensch im Fett. Wenn du schnell abnimmst, gibt es eine Freisetzung vieler Schadstoffe- Schwermetalle etc... also eine Vergiftung. Viel trinken :O
nobelpferd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 12:03   #5
Josche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Josche
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort: Markdorf / Bodensee
Beiträge: 108
Meine Umfänge haben nicht zugenommen, am Muskelaufbau sollte es bei mir also nicht liegen.
Die Geschichte, dass es beim Abnehmen zu einer Freisetzung der im Fett gespeicherten Schadstoffe kommt, scheint einleuchtend.
Weitermachen, gesund (noch gesünder...) ernähren....
__________________
2014: Challenge Roth | 2015: 10er unter 40 | 2016: HM unter 1:30, M unter 3:20 ) | 2017: Challenge Roth )
Status: kmspiel
Josche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 13:45   #6
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Das durch die Gewichtsreduktion irgendwo Gelenkschmerzen entstehen, würde ich so nicht erwarten. Grundsätzlich sollte es eher besser werden. Die angesprochenen Schadstoffe müssten sich ja irgendwo anlagern, es müssten dadurch Entzündungen entstehen, glaube ich nicht. Bei verringerter KH Zufuhr und praktisch gleichbleibendem Training kann es aber schon so sein, dass die Muskeln eben keine KH mehr verbrennen können und daher die Energiebereitstellung schwieriger wird. Dadurch könnte die Muskulatur stärker beansprucht werden, dass führte möglicherweise zu den Schmerzen, sollte sich aber relativ schnell wieder geben.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 14:04   #7
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Andere Vermutung
Ich habe auch in kurzer Zeit rasch abgenommen und beim Laufen zwischenzeitlich Knieschmerzen gehabt. Meine Vermutung war das ich die Knie aufgrund nun schnelleren Laufens anders belaste. Nach ein paar Wochen hat sich das bei mir von selbst erledigt.
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:24   #8
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Der Zusammenhang ist ein, falls eine rgegeben ist, ein muskulärer: Beim Abnehmen steigt der Harnsäurespiegel (Verstoffwechselung von Muskeleiweiß und/ oder erhöhte Eiweißzufuhr je nach Diät, vor allem in zu eiweißarmer ketogenen Diät)) und ein hoher Harnsäurespiegel kann die Ausbildung myofaszialer Triggerpunkte fördern. Ggfls. (je nach Diät ) auch hinzukommend ein Mangel an Elektrolythen oder diversen Vitaminen, die den Effekt verstärken.

Je nachdem, wo die Knieschmerzen konkret sitzen, würde ich mal gezielt nach Triggerpunkten suchen und die ggfls behandeln (lassen).

Ein anderer Zusammenhang zwischen Low-Carb und Knieschmerzen ist schwer vorstellbar. So wie deine Diät klingt, würde ich aber gar nicht von Low-Carb ausgehen, da du wohl nicht in Ketose bist, wenn du Pasta usw. isst und lediglich "leere" KH meidest (Pasta sind allerdings ebenfalls dieser Kategorie zuzurechnen).

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.