Ich hätte da mal 1.000 Fragen zum Thema "Sport mit Kindern". So ab Juli ist's bei mir soweit, dann sind wir zu dritt zu Hause. Ab wann kann ich die Kleine zum Laufen und Radfahren mitnehmen?
Und dann die Frage: Mit welchem Material!?
Sowas will ja geplant werden.... Welche Babyjogger und Radanhänger könnt ihr empfehlen, was ist praxistauglich? Worauf muss ich achten?
Und wie ist das mit Radanhängern und Carbonrahmen - ich vermute mal, dass die Rahmen dafür nicht ausgelegt sind? Also muss der Anhänger an den Alu-Crosser oder ans Hardtail... Gibt es Anhänger, die für leichtes Gelände (aka "Waldweg") geeignet sind? Ich meine, mal irgendwo von einem einspurigen, gefederten Anhänger fürs MTB gehört zu haben. Funktioniert sowas, und haben die Kleinen auch Spaß daran?
Wie ist das mit Babyjoggern und ruppigen Waldwegen? Und gibt's vielleicht auch die Möglichkeit, mit einem "Teil" alles zu machen? "Chariot" bietet ja solche "Teile" an, mit denen man wohl Radfahren und Laufen und Skaten (FWIW) und Ski-Langlaufen kann - taugen die was?
Ihr seht - 1.000 Fragen. Und die stelle ich lieber echten Sportlern...
Also, wenn Du dem Kind was gutes tun willst, dann verzichte mindestens mal im 1. Jahr auf so'n Kram. Stichwort: Stabilität der Wirbelsäule bei Baby's.
Das ist genau so ein Punkt - dazu gibt's ganz viele verschiedene Aussagen. Natürlich will ich unserer Kleinen nur Gutes tun...
Ich zitiere mal von der "Chariot"-Website:
"(...)Mit zarten 4 Wochen nahmen wir unseren kleinen Sohn zur ersten Radtour in dieser »Hängematte« im Anhänger mit. Anfangs eine dreiviertel Stunde, langsam gesteigert auf Ausfahrten zwischen zwei bis max. drei Stunden - je nach Schlaf- und Hungerbedürfnis des Babys!(...)" Klick!
Die Empfehlung unserer Kinderärztin damals war, erst wenn das Kind alleine sitzen kann, kann man es in einen Babyjogger setzen, allerdings sei es nicht unbedingt zu empfehlen. Daher, wenn oben erfüllt, so gut asphaltierte Wege wie möglich nutzen und nicht über längeren Zeitraum. Für die Anhänger beim Radfahren gilt wohl das gleiche. Also vergnüge Dich beim Babyschwimmen und vor allem bremse Deinen elterlichen Ehrgeiz, der Nachwuchs treibt nie den Sport, den die Eltern vorleben , scheint ein Naturgesetz zu sein.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Wie ist das mit Babyjoggern und ruppigen Waldwegen? Und gibt's vielleicht auch die Möglichkeit, mit einem "Teil" alles zu machen? "Chariot" bietet ja solche "Teile" an, mit denen man wohl Radfahren und Laufen und Skaten (FWIW) und Ski-Langlaufen kann - taugen die was?
Ich war mit dem Cougar hoch zufrieden ... es gab damals unterschiedliche Ausführungen ... der Cougar war wohl die "Sport-/Luxus-Variante" ... schön windschnittig ... man konnte im Flachen doch einigermaßen flott fahren ... und vor allem anständige Laufräder und gut gefedert ... die Federung konnte nach Kindgewicht eingestellt werden ... Waldwege sind damit kein Problem ... vielleicht so : "alles was du selbst auf 'nem ungefederten Rad fährst, macht der Hänger auch gut mit"
Laufen habe ich damit nie versucht ...
"Haben die Kinder Spaß dran ?" --- Je nach Kind und wie gut man's 'verkauft' ...
An einen feinen Rahmen würde ich die nicht unbedingt hängen ... vor allem beim Beschleunigen und bergauf wirken da doch größere Kräfte ... gibt dafür aber auch ein schönes Krafttraining ...
Die Empfehlung unserer Kinderärztin damals war, erst wenn das Kind alleine sitzen kann, kann man es in einen Babyjogger setzen, allerdings sei es nicht unbedingt zu empfehlen. Daher, wenn oben erfüllt, so gut asphaltierte Wege wie möglich nutzen und nicht über längeren Zeitraum. Für die Anhänger beim Radfahren gilt wohl das gleiche.
Scheint common-sense zu sein. Trotzdem halte ich nochmal Ausschau nach abweichenden Meinungen und Studien...
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
(...) und vor allem bremse Deinen elterlichen Ehrgeiz, der Nachwuchs treibt nie den Sport, den die Eltern vorleben , scheint ein Naturgesetz zu sein.
Du meinst, ich soll jetzt anfangen, Fussball zu spielen?!? In meinem Alter?!?
Ich war mit dem Cougar hoch zufrieden ... es gab damals unterschiedliche Ausführungen ... der Cougar war wohl die "Sport-/Luxus-Variante" ... schön windschnittig ... man konnte im Flachen doch einigermaßen flott fahren ... und vor allem anständige Laufräder und gut gefedert ... die Federung konnte nach Kindgewicht eingestellt werden ... Waldwege sind damit kein Problem ... vielleicht so : "alles was du selbst auf 'nem ungefederten Rad fährst, macht der Hänger auch gut mit"
Hmmm... Ab welchem Alter habt ihr den/die Kleine dabei gehabt?
Die Empfehlung unserer Kinderärztin damals war, erst wenn das Kind alleine sitzen kann, kann man es in einen Babyjogger setzen, allerdings sei es nicht unbedingt zu empfehlen ...
War die auch Expertin für die Hänger/Jogger ... ?
Ich denke, da gibt's gewaltige Unterschiede ... mit so ungefederten Dingern würde ich selbst mit 'nem 3-jährigen nicht besonders lange oder auch nur auf Kopfsteinpflaster rumfahren ... wahrscheinlich auch nicht schneller als 10 km/h ...
Wenn man was Anständiges hat, rast man mit >20km/h über verwurzelte Waldwege und das Kind schläft seelenruhig hinten in der Sänfte ...