gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Rahmen oder neues Rad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2014, 08:23   #1
Trilife
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Zwettl NÖ
Beiträge: 80
Neuer Rahmen oder neues Rad?

Hi!

Da ich mit meinem alten Rad Qunintana Roo mit der Schaltung auf keinen grünen Zweig mehr komme, überlege ich mir eine Neuanschaffung. Das Problem beim alten ist, das die Aufhängung für den Werfer schief draufgenietet wurde und durch den Carbonrahmen eine Änderng nicht möglich ist.

Jetzt stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist einfach den Rahmen auszutauchen oder gleich ein Neurad anzuschaffen.

Ich muss dazu sagen, das ich von Radtechnik so gut wie keine Ahnung habe.

Preislich ist auf alle Fälle bei 1500€ schluss. So habe ich das Felt B16 ins Auge gefasst. Allerdings hat das nur 105er Kompnenten drauf, mein altes Ultegra.

Was halten die Radprofis davon?

Schöne Grüsse

Thomas
Trilife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 08:32   #2
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
lass den Rahmen reparieren, wird Dich keine 50 Euro kosten und dann passt der Umwerfer, deshalb nen neuen Rahmen bzw. neues Rad zu kaufen halte ich für recht dekadent, hat so ein bischen den Charakter der "Tank ist leer, neues Auto..." Geschichte

Wenn Du nur nen Aufhänger brauchst um Dir ein neues Rad zu kaufen, dann würde ich alles parallel angucken.
Komplettradangebote sind tlw. recht verlockend, wenn man allerdings alle Anbauteile hat und mit denen zufrieden ist, kann man auch wunderbar gebrauchte Rahmen für einen günstigen Preis erstehen. Das gesparte Geld dann vlt für einen geilen Laufradsatz investieren.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 08:58   #3
Trilife
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Zwettl NÖ
Beiträge: 80
Hi!

Das Problem ist, das ich schon in vier Werkstätten war und keiner des Problem in den Griff bekommt. Neue Löcher bohren geht nicht, da es sonst keinen Halt mehr hat. So shreift der Werferkäfig auf dem Ritzel. Wenn man es höher stellt, geht das schalten gar nicht mehr oder er wirft die Kette drüber.

Schöne Grüsse

Thomas
Trilife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:01   #4
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
kannst doch eine "custom" aufhängung anfertigen lassen, z.b. beim metallbauer die dann speziell auf den Rahmen passt
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:07   #5
Trilife
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Zwettl NÖ
Beiträge: 80
Die Idee hatte ich auch schon, nur gibts keinen in der Nähe der sowas machen würde und übers Internet ist es etwas schwierig.

Mittlerweile hatte ich mich den Rad so viel Ärger, das mir das Radfahren eigentlich keine Freude mehr macht. Ist so wie wenn man beim Auto immer zittern muss, das der Motor nicht eingeht.

Was für Räder sind in der 1500€ Preisklasse zu empfehlen? Vielfach wurde Felt erwähnt, gibts auch noch was anderes?
Trilife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:14   #6
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Wenn Du noch einen Versuch wagen willst, schicke mir doch mal Bilder von der Aufnahme, vlt kann ich da was machen.
Ich würde auch den Weg über einen neuen Halter an den bestehenden Haltebohrungen gehen, loch an loch hält natürlich nicht ganz so toll
Ansonsten ist für diese Arbei auf jeden Fall ein Schlosser die richtige Adresse, kein Radhändler.

Ich finde Felt nett, für 1500 bekämst Du auch top gebrauchte Rahmen der Oberklasse in der Regel deutlich unter 1000.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:24   #7
Trilife
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Zwettl NÖ
Beiträge: 80
Ich habe gerade die Nieten ausgebohrt und da ist mit die Halterung gleich entgegen gekommen. Also hat sich die Verklebung drunter scheinbar gelöst. Einen Versuch wage ich noch. Mit was wurde das Raufgeklebt? Zweikomponten-Harz oder was wird da verwendet?
Trilife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 09:25   #8
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ja, 2 K Kleber
aber warum soll es jetzt funktionieren?
der Halter bekommt ja nicht von allein eine neue Form ....
die hauptsächliche Haltearbeit wird von den Nieten erbracht.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.