gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo genau sind 400m auf der 400m-Bahn? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2014, 09:26   #1
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Wo genau sind 400m auf der 400m-Bahn?

Ich würde gern ein Messrad halbwegs genau eichen. Dazu wollte ich die 400m Bahn eines Stadions benutzen. Jetzt frage ich mich nur....muss ich am Innerand, in der Mitte, oder am Außenrand von Bahn 1 rumrollern?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 09:26   #2
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Ich würde gern ein Messrad halbwegs genau eichen. Dazu wollte ich die 400m Bahn eines Stadions benutzen. Jetzt frage ich mich nur....muss ich am Innerand, in der Mitte, oder am Außenrand von Bahn 1 rumrollern?
Mitte.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 09:29   #3
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.069
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mitte.
Ne, dann wären es schon über 400m.

30cm Abstand zur Kante.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 09:31   #4
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Genau und offiziel steht das in der DIN 18035-1.
Kann aber leider erst heute Abend bei meiner Freundin im großen Architektenbuch nachschauen.
Aber vielleicht gibt's hier ja Leute mit Zugang zu der Norm.
Edith sagt grad:"Mensch, der Link vom Carlos erklärt das doch genau! Braucht man nicht immer ne DIN!" Ja, Edith, habsch nich gesehen und wir sind nun mal in Deutschland, da geht nix ohne DIN
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 09:32   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
danke für den link. hatte selbst schon gegoogelt und nichts gefunden....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 09:49   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.069
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
danke für den link. hatte selbst schon gegoogelt und nichts gefunden....
Hättest du mal genau die Frage in Google eingegeben die du als Threadtitel verwendet hast...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 09:51   #7
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Und ich dachte immer 15cm - da hab ich ja immer abgekürzt
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 10:52   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Und ich dachte immer 15cm - da hab ich ja immer abgekürzt
Und das pro Runde um

(R1-R2)*pi*2=0,15m*2*pi=0,94m ~ 1m

Bei 2000m-Intervallen sind das schon fast 5m!

Skandal!

Die Trainingstagebücher der letzten Jahre müssen korrigiert, Bestzeiten anulliert, Durchgangszeiten und Zeitprognosen neu berechnet werden.....

Ich würde sagen, die einzige gerechte Strafe ist nachholen der fehlenden Meter am WE



Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.