gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rennrad-Sattel für die Frau von heute... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2014, 10:11   #1
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Der Rennrad-Sattel für die Frau von heute...

Da das Rad das ich für meine Frau zusammen baue beinahe fertig ist, steht jetzt so langsam die große Sattelfrage an.

Klar ist das eine sehr individuelle Angelegenheit, aber ein paar Ideen was man Testen kann wären nicht schlecht.

Das einzige worauf wir uns bis jetzt einigen konnten ist das es ein Sattel mit "Loch" werden soll.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 10:21   #2
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Ich hab meiner bessere Hälfte den Selle Italia SLR Lady Gel Flow gekauft und damit ist sie ganz begeistert bisher. War aber (wegen spezieller Frauenproblem) auch ein längeres Thema.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 10:23   #3
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
+1,

meine Freundin fährt den als Nicht-Radsportlerin an ihrem Fitnessbike auch und ist sehr zufrieden.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 11:05   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Selle Italia SLR Lady Gel Flow
Jou, immer ne gute Wahl.
Alternativ hätte ich mal den Terry ButterFly ins Feld geführt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 12:12   #5
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
+1,

meine Freundin fährt den als Nicht-Radsportlerin an ihrem Fitnessbike auch und ist sehr zufrieden.
Ist der mir leichteste, frauenspezifischste Rennsattel den ich kenne, der vorne auf der Nase noch leicht gepolstert ist und durch die Aussparung in der Mitte des Sattels den Dammbereich entlastet.

Fahre den zur Zeit auf meinem RR.

Wer hat damit von Euch Ladies bereits auch gute Erfahrungen auf dem MTB gemacht?

Könnte so auch direkt mal 150 Gramm gegenüber meiner bisherigen "Hängematte" auf dem MTB einsparen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 17:36   #6
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich habe soooo viele ausprobiert. Letztendlich bin ich beim Sqlab 711 Unisex gelandet. Auch der ist auf sehr langen Strecken nicht problemfrei ...aber noch am besten von allen.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 17:52   #7
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
ISM - kann man auch testen. Ich hatte recherchiert und der Breakeway ist wohl "der" Damen-Sattel (desto gestreckter die Sitzposition, umso blöder war es für mich mit "nur" Loch im Sattel.)
Mit dem ISM ohne Sitz-Polster-Hose hunderte KM ohne Probleme.

Tipp: Bei Satteltests ohne Polster probieren
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 11:28   #8
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
ich habe jetzt seit gut 300km den Selle Italia Diva neu drauf, und bin davon ganz begeistert
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.