Tja, so wie es aussieht, hat der Vorbesitzer meines Rahmens das linke (nicht das rechte, sorry!) Ausfallende verbogen (unsanft abgestellt, hingefallen...). Ist mir beim Hinterrad wechseln aufgefallen, dass das neue HR sehr schwer rein ging (du erinnerst dich, 3rad? ), aber mit nem Ruck hat es geklappt.
Jetzt muss ich das HR aber wieder ausbauen und krieg das da ums Verrecken nicht mehr raus. Kann man statt des Schnellspanners was anderes da durch schieben, um besser dran ziehen zu können? Ich hab da echt Angst, mir die Powertap Nabe kaputt zu rödeln, deshalb frag ich besser hier.
Und wenn ich das Rad dann raus habe, wie behebe ich den Defekt? Heiß machen und biegen? Feilen/schleifen? Der Rahmen ist Alu, lackiert.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Ein zwei Schläge mit der Hand auf den (prall aufgepumpten) Reifen genau auf die gegenüberliegende Seite der Öffnung des Ausfallendes. Und dabei den Hinterbau am Sattel gepackt in der Luft halten.
Die Powertap-Nabe ist keine Raketentechnik und die Achse ist robust und muss ja auch im normalen Fahrbetrieb Schlaglöcher bei 40 km/h ohne Bruchgefahr ertragen.
Allzu eng kann das Ausfallende ja nicht sein, sonst hättest du das Hinterrad auch nicht rein bekommen.
...und anschließend mit einer Feile das Ausfallende einen oder zwei mm weiter feilen. Nicht zurückbiegen bei Alu, sonst bricht es höchstwahrscheinlich.
Alternativ baut man ein neues Ausfallende ein.
Naja, Feilen würd ich daran nix. Dann wird sich zwangsläufig irgendwas verziehen müssen, wenn der Schnellspanner zugemacht wird.
Es gibt Prüfglocken, mit denen man die Parallelität der Ausfallenden prüfen und ggf. richten kann.
Iss zwar bei Alu nicht optimal, aber ich sag mal so: wenn das Ding beim Richten bricht, würd ich eh lieber nimmer drauf gefahren sein wollen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Tja, so wie es aussieht, hat der Vorbesitzer meines Rahmens das rechte Ausfallende verbogen (unsanft abgestellt, hingefallen...). Ist mir beim Hinterrad wechseln aufgefallen, dass das neue HR sehr schwer rein ging (du erinnerst dich, 3rad? ), aber mit nem Ruck hat es geklappt.
Jetzt muss ich das HR aber wieder ausbauen und krieg das da ums Verrecken nicht mehr raus. Kann man statt des Schnellspanners was anderes da durch schieben, um besser dran ziehen zu können? Ich hab da echt Angst, mir die Powertap Nabe kaputt zu rödeln, deshalb frag ich besser hier.
Und wenn ich das Rad dann raus habe, wie behebe ich den Defekt? Heiß machen und biegen? Feilen/schleifen? Der Rahmen ist Alu, lackiert.
Suche dir noch jemanden der den Hinterbau etwas ausseinander zieht.
Kannst dir bei einer Schlosserei oder im Baumarkt eine Eisenstange von 5mm Durchmesser kaufen und durch die Hohlachse stecken.
Ein Bekannter von mir hat eine Lehre um die Ausfallenden zu richten. Soweit ich mich erinnern kann hat das auch bei Stahlrahmen gut geklappt.
Ich habe manchmal Probleme das Hinterrad auszubauen weil die Kette im Weg ist. (sozusagen weil ich mich dumm anstelle)
Kanst ja das Schaltwerk abschrauben und die Kette entfernen.
Zumindest ist dann von dieser Seite nichts mehr im Weg.
Dazu noch die 2 3 Schläge von Hafu.
Wenn es mein Rad wäre würde ich versuchen den Hinterbau wieder aufzubiegen. Sind ja nur 2-3 Millimeter. Wie geschrieben, wenn es mein Rad wäre.
Und genau schauen was verbogen ist. Könnte ja auch nur ein Teil der Lasche sein.
Wenn nur ein Teil des Ausfallendes verbogen ist würde ich auch versuchen es wieder aufzubiegen.
Wenn du eine gute Fahrradwerkstatt kennst dann frag da mal nach.
Erschrecke nicht wenn der Meister versucht den Hinterbau deines Rahmens mit den Händen auseinander zubiegen.
Um das Rad raus zu bekommen, sollte es reichen, den Hinterbau im elastischen Bereich leicht auseinander zu ziehen.
Vorher würde mich aber noch ein Bild interessieren. Anscheinend ist das ja erkennbar schief. Ungewöhnlich wäre, wenn das Ausfallende schief ist aber nicht das daran befindliche Schaltauge und damit die Schaltung ...
Da es scheinbar ein wenig Verwirrung mit meiner Beschreibung gab, hier ein Bild:
Man sieht es zwar nicht wirklich, aber die Achse hängt auf halbem Wege fest, wenn man versucht, das Rad rauszuziehen. Werde später zu Hause mal das Rad in den Montageständer hängen, das Schutzblech abmontieren und kräftig oben auf den Reifen hauen, wie von hafu vorgeschlagen.
Die Schaltung ist definitiv nicht im Weg, auf der rechten Seite kann ich die Achse auch lustig rauf und runter schieben, nur links ist nach wenigen mm Schluss.
Ich denke auch, dass ich das Rad irgendwie raus bekomme, nur was mache ich mit dem verbogenen Ausfallende? Da gehen die Meinungen ja scheinbar auseinander
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
nicht austauschbar, alu, ich würds feilen, ist mit Sicherheit nicht mal ein mm.
Biegen kann man das sicher auch, nur mit jeder Bewegung mehr verfestigt und versprödet sich das Alu auch mehr. Bei Alu noch deutlich schneller als Stahl.
Während man Stahl nicht nur einmal hin und her biegen kann, ist bei Alu oftmals das erste Zurückbiegen bereits der Tod.