gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenwechsel = Kassettenwechsel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2011, 15:43   #1
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Kettenwechsel = Kassettenwechsel?

Hi Leute.

Nachdem ich mich durch neun Seiten sufu Ergenbisse zum Thema Kassette gearbeitet habe bekomme ich hoffentlich nicht sofort Schläge wenn ich Euch frage:

Sollte man beim Kettenwechsel auch die Kassette tauschen?

Bisher stellte sich die Frage für mich eigentlich nicht. Habe die Kette immer schön mit der Rohloff Lehre kontrolliert und ausgewechselt wenn es Zeit wurde. Die Kassette kontrolliere ich ab und an mit der HG/IG-Check Lehre. Habe aber bisher noch keinen Verschleiß festgestellt und die Kassette entsprechend noch nicht gewechselt. Mittlerweile hat die ca. 13 TKM runter. (Ist übrigens alles Shimano )

Nun habe ich mein Rad gestern zur Inspektion beim „Händler meines Vertrauens“ abgegeben und der hat versucht mir vehement klarzumachen, dass bei einem Kettenwechsel immer auch die Kassette getauscht werden sollte. „Das würde man beim Motorrad ja auch so machen!“

Was sagt Ihr denn dazu? Ist es Quatsch mit dem Kassettenwechsel zu warten bis HG/IG Check meint es sei Zeit und immer gleich alles zu erneuern wenn die Kette hinüber ist? Das wird aber ein teures Vergnügen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 15:58   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Mußt du nicht.
Wenn du deine Kette regelmäßig überprüfst und ne neue draufpackst bevor sie völlig durchgenudelt ist, kann nichts passieren.
Ich fahre schon mehrere Jahre die gleiche Kassette und wechsele alle 3500 km die Kette(10-fach). Da reicht dann auch ne günstige und regelmäßig Öl und regelmäßig mit nem lappen den Schmutz runterwischen, das reicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 16:20   #3
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von nuebelm Beitrag anzeigen
zur Inspektion beim „Händler meines Vertrauens“ abgegeben
Da würde ich mir jetzt Gedanke drüber machen..

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 16:21   #4
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Nie, die Kassette übersteht gut fünf oder mehr Ketten!!!
Im Zweifel gibt es von Rohloff neben der Kettenlehre auch eine Kassettenlehre. Die Anschauffung lohnt sich meiner Meinung aber nicht wirklich. Einfach Kassette rausschmeißen wenn sie nicht mehr richtig schaltet.
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 16:53   #5
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Du mußt dir wohl nen anderen Händler suchen. Entweder hat er keinen Plan oder will dich veräppeln. Wie schon geschrieben übersteht eine Kassette viele Ketten.

13.000 km is sehr, sehr viel!? Wenn du mit ner ausgelutschten Kette fährst verschleißen Kassette und Kettenblätter natürlich deutlich schneller.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 17:10   #6
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.310
Ähh übrigens, wenn die Kettenblätter mal verschlissen sein sollten, dann:
Einfach umdrehen und weiterfahren
Funktioniert sehr gut, aus eigener Erfahrung.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 17:20   #7
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Ähh übrigens, wenn die Kettenblätter mal verschlissen sein sollten, dann:
Einfach umdrehen und weiterfahren
Funktioniert sehr gut, aus eigener Erfahrung.
Du zählst nicht, so lange wie du Kette/Ritzel/Kettenblätter fährst, da wird die Fahrradindustrie ja arm

Zum Thema: Solange du die Kette regelmäßig wechselst sollte den Ritzeln nix passieren und die halten "ewig".
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 17:30   #8
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.310
Nachdem ich ne neue Kette draufgezogen hab kam ich auch wieder die Berge hoch...

darfste eigentlich niemandem erzählen, sowas...
Sonst heists wieder typisch Ossis
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.