Nachdem wir letztes Wochenende mit der Family in Lauterbrunnen waren und mich die grosse/kleine Scheidegg und das Schilthorn so angelacht haben, bin ich noch heisser auf diesen Triathlon. Aber das sieht wirklich nach viel Vorbereitung aus und dafür habe ich momentan überhaupt keine Zeit mit 2 kleinen Kindern zuhause. Aber irgendwann kommt die Zeit wenn ich mehr Zeit zum Trainieren habe, und dann fällt das Schilthorn!
Jetzt meine Frage: Wie kann man sich langsam auf das langfristige Ziel Inferno hinarbeiten? Also welche Wettkämpfe sollte man machen und wie sollte man sich über die Jahre steigern?
Zu meinem jetzigen "Leistungsstand":
Ich habe letztes Jahr mit Triathlon angefangen und habe bis jetzt 4 OD Triathlons gemacht in relativ gemächlichem Tempo (2 x Schliersee in 3:08, 1x Tegernsee in 2:55 und 1x Erding in 3:00). Vor einer Knieverletzung in 2008 bin ich einige Marathons gelaufen (flach so um 3:40) und auch 3x den Jungfraumarathon in etwa 5:10. Ich habe auch einige Bergläufe gemacht (4x Zugspitzlauf). Auf dem Mountainbike komme ich bei den Touren auf ca. 1500-2000Hm. Auf dem Rennrad bin ich sehr langsam und komme kaum über einen 30er Schnitt im welligen Gelände.
Sollte man erst einmal versuchen auf der OD schneller zu werden? Oder eher Richtung Mitteldistanz gehen, sobald man etwas mehr Trainingszeit zur Verfügung hat?
An der normalen Langdistanz habe ich überhaupt kein Interesse. Habe einmal nebenbei die Fernsehübertragung des Frankfurt Ironman gesehen und das sah schon sehr langweilig aus (vor allem das Bändchensammeln am Ende). Rundenlaufen oder Fahren finde ich total öde.
aber trainieren solltest du wie auf eine langdistanz hin. pläne gibt es dazu hier ja genug. vll den kraftausdaueranteil beim radfahren etwas erhöhen.
Jein....
Schwimmen kann man wie für eine LD trainieren, ist aber alles viel entspannter beim Inferno.
Radfahren: Berge, Berge, Berge und viel MTB für die Kraft.
Laufen: Das ist beim Inferno was ganz anderes als bei einer normalen LD. Meiner Meinung nach braucht man hier nicht ganz so viel zu laufen und sollte die Zeit lieber fürs Radfahren nutzen. Ansonsten Bergläufe und wenn möglich zügiges Wandern in den Alpen.
Eben, Kampfwandern muss man können, sofern man nicht bei den Top-20 dabei sein will. Laufen geht für den Rest mal abgesehen von den ersten 5 km und einigen kurzen Passagen sowieso nicht mehr. Man erfährt eine ganz andere Laufermüdung als bei "normalen" Läufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Jein....
Schwimmen kann man wie für eine LD trainieren, ist aber alles viel entspannter beim Inferno.
Radfahren: Berge, Berge, Berge und viel MTB für die Kraft.
Laufen: Das ist beim Inferno was ganz anderes als bei einer normalen LD. Meiner Meinung nach braucht man hier nicht ganz so viel zu laufen und sollte die Zeit lieber fürs Radfahren nutzen. Ansonsten Bergläufe und wenn möglich zügiges Wandern in den Alpen.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Eben, Kampfwandern muss man können, sofern man nicht bei den Top-20 dabei sein will. Laufen geht für den Rest mal abgesehen von den ersten 5 km und einigen kurzen Passagen sowieso nicht mehr. Man erfährt eine ganz andere Laufermüdung als bei "normalen" Läufen.
Eben, Kampfwandern muss man können, sofern man nicht bei den Top-20 dabei sein will. Laufen geht für den Rest mal abgesehen von den ersten 5 km und einigen kurzen Passagen sowieso nicht mehr. Man erfährt eine ganz andere Laufermüdung als bei "normalen" Läufen.
Laufermüdung ist gut
Mir hat einer VOR dem Inferno erzählt, das das Problem beim Inferno ggü einer LD ist, dass man bei der LD, wenn man total platt ist immer noch gehen kann, beim Inferno hat man dann ein Problem...
Ich konnte mir das vorher nicht vorstellen, jetzt nach dem Inferno weiß ich, wie recht er hatte
Laufermüdung ist gut
Mir hat einer VOR dem Inferno erzählt, das das Problem beim Inferno ggü einer LD ist, dass man bei der LD, wenn man total platt ist immer noch gehen kann, beim Inferno hat man dann ein Problem...
Ich konnte mir das vorher nicht vorstellen, jetzt nach dem Inferno weiß ich, wie recht er hatte
Volkswanderungen bekommt man aber schon für weniger Startgeld ;-)
Ich konnte mir das vorher nicht vorstellen, jetzt nach dem Inferno weiß ich, wie recht er hatte
Mir hat einer gesagt, er hätte in dem Jahr zwei lange Sachen gemacht - Mdot Lanza und Inferno. Und der Inferno sei härter.
Das war in der Gondel runter zurück nach Stechelberg, und ich dachte mir nur noch, ich hätte den Inferno gemacht, weil ich noch keine LD machen wollte...