gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winterlaufjacke - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2013, 15:13   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Idee Winterlaufjacke

Hi,

so, nachdem ich nun etwas mehr an der Laufform schrauben will, muss ich mich natürlich erstmal für den Winter wappnen. Daher meine Frage in Sachen "Laufjacke".

Was habt Ihr im Einsatz?
Was könnt Ihr empfehlen?
Welches Material ist sinnvoll?
Worauf ist zu achten?

Ich habe schon ein wenig recherchiert und "Hybrid-Jacken", Gore Mythos, Softshell etc. angeschaut. Es soll eine Jacke sein, die recht dicht ist und unter die ich nicht noch x Schichten anziehen muss. Einsatzwetter ist zw. -5°C bis +8°C bei feuchtem und trockenen Winterwetter. Ich bin eher eine Frostbeule. Wenn man sie noch für weitere Sportarten nutzen könnte, wäre fein.

Danke vorab und Gruss
Alpenfex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 15:57   #2
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Wenn es richtig knackig kalt ist (<0°C) trage ich eine Gore Soft Shell Radjacke auch zum Laufen obendrüber.
Ansonsten das Zwiebelprinzip, über das sowieso nichts geht. D.h. Funktionsunterziehshirt, Langarm-Laufshirt plus West oder dünne (Regen-)jacke.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 16:01   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Wenn's richtig kalt ist, hab' ich eine Mavic Espoir Thermojacke. Ist mit ca. 100€ nicht zu teuer. Arme sind auch lang genug zum radeln. Bündchen und Kragen sind auch dicht genug.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 18:42   #4
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Ich benutze seit Jahren zunehmend meine Radklamotten auch zum laufen, weil die Sachen im allgemeinen körpernäher geschnitten und damit angenehmer zu tragen sind.

Im Gegensatz zu Dir nehme ich jedoch möglichst viele Schichten, weil dies zusätzlich Wärme schafft (mehr Luftschichten, die vom Körper erwärmt werden) und normalerweise auch mehrere Reisverschlüsse übereinander, um darüber die Wärme besser regulieren zu können. Der oberste bleibt normalerweise zu, damit die kalte Luft abgehalten wird, aber darunter kann schon mal einer runtergezogen werden, wenn es etwas wärmer ist.

Marke ist eher unwichtig, beim Material ist m.E. fast nur die oberste Schicht von Belang, die sollte einigermaßen winddicht sein. Dafür tut es aber im Notfall auch eine dünne Regenjacke als Abschluss.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 19:03   #5
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Ich benutze seit Jahren zunehmend meine Radklamotten auch zum laufen, weil die Sachen im allgemeinen körpernäher geschnitten und damit angenehmer zu tragen sind.
Hallo,

ich habe die Erfahlung gemacht, dass der Schnitt der Radklamotten so gar nicht zum Laufen passt. (Gore Bike Ware) Sie sind zwar eng, aber da für "gebückte" Haltung geschnitten ich finde ich sie zum Laufen unbeguem.

Ich habe eine Goretex Laufjacke, die ist ok, warm genug und eng geschnitten, trage allerdings auch zwiebelig darunter.

Grüße
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 19:32   #6
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ich habe schon ein wenig recherchiert und "Hybrid-Jacken", Gore Mythos, Softshell etc. angeschaut. Es soll eine Jacke sein, die recht dicht ist und unter die ich nicht noch x Schichten anziehen muss. Einsatzwetter ist zw. -5°C bis +8°C bei feuchtem und trockenen Winterwetter. Ich bin eher eine Frostbeule. Wenn man sie noch für weitere Sportarten nutzen könnte, wäre fein.
Also für mich persönlich wäre die Spanne -5°C bis +8°C mit einem Produkt nicht abzudecken.

Ich benutze von +8°C bis +2°C die Skinfit Vento Jacke (hauchdünn aber gut) mit adidas techfit shirt drunter.

Von +2°C bis -15°C nehme ich Jacke und Hose Skinfit aero.plus, ebenfalls mit adidas techfit drunter (selten auch doppelt)

Letztere eignet sich auch gut fürs Skating. Ich bediene mich gerne in der Skinfit Produktpalette. Das gibts je nach persönlichem Bedarf und Geschmack meist gleich mehrere passende Produkte für jeden Einsatzzweck.

Allerdings muss ich anmerken, dass ich eher keine 'Frostbeule' bin

SG
snailfish
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 19:47   #7
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
ich benutze von 0 bis +5 Langschirt (irgendwelche)+ Vento Skinfit Jacke , Hose Aero Skinfit ,bei Temperaturen unter 0 eine unglaubliche warme Winterjacke für Radfahren, die ist von Verein und war garn nicht teurer , ich glaube die Marke ist German Races und die Aero Hose plus eine kurze Hose drüber.
ich bin ein jämmerlicher Frostbeule
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 20:44   #8
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Beim Köln Mara hab ich mir mal vor Jahren eine Winterjacke von RONO gekauft. Nix Wildes, ich finde die aber klasse. Besonders, dass ich den Reißverschluss oben und unten öffnen kann ist etwas, was ich nicht missen möchte. Oben am Hals schön zumachen und unten etwas Luft an die Plautze. Klasse.
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.