gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
B] E-Gitarrenset ORIGINAL Fender Squier Bullet Strat BK - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2013, 11:55   #1
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
B] E-Gitarrenset ORIGINAL Fender Squier Bullet Strat BK

VERKAUFT


Verkaufe mein 1-Jahr gebrauchtes E-Gitarrenset, da mir doch eine schon immer gewünschte "Paula"
(Gibson Les Paul) zugelaufen ist
Mr. Slowhand, Eric Clapton sieht's mir nach
und Slash lässt grüßen

Sehr gute und natürlich gepflegte Optik (keine Kratzer etc.)

Ist wirklich ein absolut geniales Bundle, auch für Einsteiger sehr gut geeignet, sowie für Mietswohnungen (Kopfhörereingang im Verstärker)

Das Set besteht aus folgenden Komponenten:
und hat noch 2 Jahre Restgarantie!

ORIGINAL (kein Nachbau)
Fender Squier Bullet Strat RW BK E-Gitarre
  • Korpus aus Linde; Ahorn Hals
  • Palisander Griffbrett; 21 Bünde
  • 3 Single-Coil Tonabnehmer
  • Standard Tremolo
  • Farbe: Black, white Panel
Harley Benton HB-40R 40 Watt Gitarren Combo
Der Harley Benton HB-40R ist ein 40 Watt Combo, bietet alles was man zum Üben zuhause oder im Proberaum so benötigt. Der eingebaute 10”-Speaker klingt ordentlich crisp, und wer noch etwas mehr Wumms braucht, kann auch eine externe, größere Lautsprecherbox anschließen.
Bei 4 Ohm liefert der Amp 40 Watt, das dürfte für viele Situationen durchaus ausreichen. Eine 3-Bandklangregelung fehlt ebenso wenig wie ein 2. Kanal, mit dem man es krachen lassen kann. Eine Hallspirale verleiht den Sounds zusätzlichen Raum und Glanz. Der Kopfhörerausgang ermöglicht das Üben im kleinsten Kämmerchen, ohne dass die Nachbarn sich gestört fühlen.
  • Leistung 40W/4 Ohm; 20W an 8 Ohm; 40W an 4 Ohm; mit 10" Speaker
  • Gain; Volume; 3-Band EQ; Hall
  • Kanalumschaltung per Taster am Gerät
  • Kopfhörerausgang
  • Line Out; Ausgang für externe Lautsprecher
  • Maße (BxHxT) ca.: 41,5 x 40 x 21,5 cm
the sssnake IPP1030 3 m Klinke-Klinke Kabel
6,3 mm Mono Klinke auf 6,3 mm Mono Klinke
Länge: 3 m


E-Guitar Gigbag/Tasche
Innenmaße ca. (L x B x T): 105 x 35 x 8 cm
Aufgesetzte Tasche für Zubehör


Gitarren Nylongurt/Nylonstrap
Farbe: Schwarz
Verstellbar von ca. 73 - 122 cm
Enden mit Lederverstärkung


Plektren
2 Stück

PREIS N E U 125,-
(alter)Preis VHB 145,- zzgl. vers. Versand in D
(Gitarrenständer +10,-€)
INKL. neues Saitenset

Gerne auch zur Besichtigung und Abholung
(Standort Pullach bei München)
Bei Interesse bitte ne' PN...

Keep on Rockin`
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bundle_komplett.jpg (82,8 KB, 322x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fender_Squier_Bullet_Strat_RW_BK_Front.jpg (64,8 KB, 323x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fender_Squier_Bullet_Strat_RW_BK_Rückansicht.jpg (61,3 KB, 322x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20131206_160308 (2).jpg (39,9 KB, 320x aufgerufen)
Dateityp: jpg Harley_Benton_HB-40R.jpg (151,5 KB, 322x aufgerufen)
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm

Geändert von flotter3er (29.12.2013 um 16:43 Uhr). Grund: Preisänderung
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 15:10   #2
TriKnochen
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen

ORIGINAL (kein Nachbau)
[/i]
Ein Squier ist immer ein Nachbau!
Unter dem Namen vertreibt Fender seine Nachbauten, der eigenen Modelle

Gruß
TriKnochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 19:35   #3
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von TriKnochen Beitrag anzeigen
Ein Squier ist immer ein Nachbau!
Unter dem Namen vertreibt Fender seine Nachbauten, der eigenen Modelle

Gruß
Da hast du natürlich recht.
Nur ist der "Nachbau" von Fender selbst kontrolliert und kein Asiengedöhns.
Deshalb auch die Original -> Serial-No.....

__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 20:42   #4
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
So ganz recht hat Triknochen da eigentlich nicht. In meiner Sammlung befindet sich eine Squier Jagmaster BJ '96 aus der Vista Serie zum 50sten Jubiläum von Fender, die tatsächlich eine Fenderneuentwickelung war ... .
Das ist ein ziemlich weites Feld. Fakt ist bei der Strat handelt es sich um einen Fender Nachbau unter einem Fender eigenem Label.

FlotterTRIAer viel Spaß mit der Paula!
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 20:58   #5
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
So ganz recht hat Triknochen da eigentlich nicht. In meiner Sammlung befindet sich eine Squier Jagmaster BJ '96 aus der Vista Serie zum 50sten Jubiläum von Fender, die tatsächlich eine Fenderneuentwickelung war ... .
Das ist ein ziemlich weites Feld. Fakt ist bei der Strat handelt es sich um einen Fender Nachbau unter einem Fender eigenem Label.

FlotterTRIAer viel Spaß mit der Paula!
Danke Lutz
was anderes wollte ich damit auch nicht sagen..
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 18:43   #6
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Soweit ich weiß sind die Squier die "Low Budget" Lizenz-Versionen der Fender-Gitarren. Ähnliches gibt es bei Gibson.

Es sind oft vorzüglich gebaute Gitarren aus günstige(re)n Materialien, hergestellt in Fernost (China). Manchmal muß man halt ein wenig nachjustieren oder Klinigkeiten nacharbeiten. Bei dem Preis bekommt man aber gutes Materia für kleines Geld.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:55   #7
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß sind die Squier die "Low Budget" Lizenz-Versionen der Fender-Gitarren. Ähnliches gibt es bei Gibson.

Es sind oft vorzüglich gebaute Gitarren aus günstige(re)n Materialien, hergestellt in Fernost (China). Manchmal muß man halt ein wenig nachjustieren oder Klinigkeiten nacharbeiten. Bei dem Preis bekommt man aber gutes Materia für kleines Geld.
Yep
bei Gibson isses Epiphone...

Und weil es ne vorzügliche Gitarre is..
...Es is bald Weihnachten, ich wickle au ne Schleife um' Hals
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:26   #8
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Sicher good value, aber ich nehm lieber meine 57 Heavy Relic Hotrod AppleCandy Masterbuild John Cruz. Die will mir der Gitarrenhändler, wo ich sie gekauft habe, immer wieder abschwatzen :-).Blöd nur, daß ich vor lauter Triathlon nicht zum spielen komme. Aber die Axt wird mich im Altersheim zum rocken bringen..
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.