ab sofort ist die Anmeldung des 4. Oberurseler Altstadtduathlon , am 01. Mai 2009, geöffnet.
Es wird wieder ein Jedermannrennen [5 - 20 - 5] und eine Kurzdistanz [10 - 38 - 5] geben. Auf der Kurzdistanz werden wieder die Hessichen Meister gesucht.
Neu ist ein Schüler-/ Jugendrennen, welches ebenfalls als Hessische Meisterschaften ausgetragen wird!
Bis zum 31.12. 2008 gelten vergünstigte Preise:
Für das Jedermannrennen zahlen Einzelstarter bis 31.12.2008 20,- Euro danach 25,- Euro.
Staffeln zahlen 50,- Euro.
Teilnehmer der Kurzdistanz zahlen bis 31.12.2008 25,- Euro danach 30,- Euro
Schüler zahlen 10 € bis Anmeldung 31.12.08, danach 15 €
Und wieder stellt sich die Frage, was ich machen soll. Aber ich werde das Radrennen fahren, das traditionell an diesem Tag bei uns in der Umgebung stattfindet.
Und wieder stellt sich die Frage, was ich machen soll. Aber ich werde das Radrennen fahren, das traditionell an diesem Tag bei uns in der Umgebung stattfindet.
mal sehen ob es stattfindet. Zitat von der Webseite:
Zitat:
Unser Ziel ist es, Anfang Oktober eine Entscheidung über die Zukunft des Radklassikers verkünden zu können.
ich kann mich ja täuschen, aber Anfang Oktober ist schon ein wenig länger vorbei. Ich denke mal, ich schieße mich wieder gepflegt in Oberursel ab, dann weiß ich wenigstens warum ich platt bin
mal sehen ob es stattfindet. Zitat von der Webseite:
ich kann mich ja täuschen, aber Anfang Oktober ist schon ein wenig länger vorbei. Ich denke mal, ich schieße mich wieder gepflegt in Oberursel ab, dann weiß ich wenigstens warum ich platt bin
Hier gab es eine Meldung von Radsport-News.com: Zukunft des Henninger-Rennens gesichert
01.12.2008 - (rsn) – Die Zukunft des hessischen Frühjahrsklassikers „Rund um den Henninger Turm“ scheint gesichert. Nach Informationen der Frankfurter Ausgabe der Bild-Zeitung werden künftig die Stadt Eschborn, die Stadt Frankfurt und die Messe Frankfurt das traditionell am 1. Mai stattfindende Rennen finanzieren. Der langjährige Hauptsponsor, die Henninger Brauerei, hatte sich nach der Austragung 2008 zurückgezogen.
Neuer Name, Streckenführung und Einzelheiten des Rennprogramms sind noch offen. Neuer Startort könnte Eschborn im Taunus, das Ziel an der Messe in Frankfurt sein. Veranstalter Bernd Moos-Achenbach, der sich in den vergangenen Monaten intensiv um neue Geldgeber bemüht hatte, zeigte sich überrascht: “Ich kann noch gar nicht viel dazu sagen, ich habe von der Entscheidung auch erst heute aus der Zeitung erfahren. Jetzt werde ich natürlich ab Montag weitere Gespräche führen, um Details abzustimmen“, so Moos-Achenbach, der seit 2002 für den Klassiker verantwortlich ist.
Auch für den Verband Deutscher Radrennveranstalter (VDR) und den BDR kam die Nachricht überraschend. "Ich freue mich, dass es gelungen ist, dieses Rennen zu retten. Das ist mal wieder eine positive Nachricht und ein Zeichen für andere, kommentierte BDR-Vizepräsident Udo Sprenger die Nachricht.
„In der letzten Woche wurden noch einige Gespräche geführt. Ich freue mich, dass das Rennen fortgeführt werden kann", sagt BDR-Präsident Rudolf Scharping, der an der Rettung das Klassikers maßgeblich beteiligt war.
Oberursel würde mich aber auch reizen...Habe ich noch nie jemacht.
Ich werde auch in Oberursel dabei sein. Allerdings beim Jedermann wie die letzten zwei Jahre. Schließlich geht es um eine Zeitverbesserung!
Edith sagt gerade noch: Die Anmeldung ist gemacht und das Startgeld gezahlt. Ich hoffe auf die 1. Starnummer im Jedermannrennen wie in diesem Jahr! ;-)
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.