gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
High5 und Co vs. Maltodextrin - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2013, 19:57   #1
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
High5 und Co vs. Maltodextrin

Hallo Forum!

Ich bin´s wieder! Ich probiere mich derzeit mit den KH für die langen Einheiten. Bin hier auf das maltodextrin gestoßen...

Meine Frage an euch wer hat seinen Selbstversuch schon hintersich?
Wie schmeckt´s und viel wichtiger seid ihr damit gut versorgt und "brecht" nicht ein???

Danke für eure Antworten!!

Gute Zeit
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:08   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Maltodextrin schmeckt eigentlich nach gar nichts. Man rührt es halt noch in Tee oder ähnliches ein.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:12   #3
Quantonius
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 13
Malto

Hallo,

Maltodextrin ist relativ geschmacksneutral, maximal ein bisschen süßlich. Man kann ordentlich was in Wasser oder Wasser-Saft-Gemischen auflösen ohne, dass es komisch schmeckt.
Hatte auf LD und MD immer eine Flasche mit Maltogemisch dabei. Ich glaube so 80g auf 0,7l. Ich komme damit gut klar, eingebrochen bin ich nicht, hatte aber natürlich auch noch Riegel und Gels.

Hoffe, das hilft weiter. Grüße
Quantonius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:13   #4
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Wie Maltodextrin schmeckt? Nach Nichts!

Wie sehen denn die 'langen Einheiten' genau aus, auf welchen Du Dich damit versorgen willst?

Im Training habe ich noch nie auf solch Zunder zurückgegriffen, auch nicht bei langen Kopplern.
Auch 'Notfallgels' habe ich nicht mehr mit - denn wenn ich mich unzureichend versorgt habe und glaube auf eine Notfallration zurückgreifen zu müssen, ist ohnehin schon alles zu spät und falsch gelaufen.

In Österrecih gibts einen Werbe-Claim, welcher lautet "Iß wos G'scheits!"
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:15   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
hochwertige Sportdrinks wie eben High5 oder Vitargo oder Winforce enthalten ja grösstenteils Maltodextrin und darüber hinaus eben auch noch Minerale und Vitamine in einer Zusammensetzung die etwas von dem ersetzt, das über den Schweiss/die Belastung verloren geht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:44   #6
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Ich habe dieses Jahr etwas mit Maltodextrin herumprobiert, in erster Line, da ich Gels nur in begrenzter Menge vertrage
Der erste Versuch war scheußlich, lag aber an mir, ich hatte soooo viel Maltodextrin in etwas Wasser gekippt, das konnte nicht gut sein und war mega klebrig- ekelhaft. Nach einigen Versuchen und besserer Dosierung war alles prima: MD prima überstanden, kaum mehr Stress mit Magen & Co., fast geschmacksneutral, mMn also absolut probierenswert
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 19:00   #7
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Danke euch allen für die Antworten
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 19:01   #8
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Wie Maltodextrin schmeckt? Nach Nichts!

Wie sehen denn die 'langen Einheiten' genau aus, auf welchen Du Dich damit versorgen willst?

Im Training habe ich noch nie auf solch Zunder zurückgegriffen, auch nicht bei langen Kopplern.
Auch 'Notfallgels' habe ich nicht mehr mit - denn wenn ich mich unzureichend versorgt habe und glaube auf eine Notfallration zurückgreifen zu müssen, ist ohnehin schon alles zu spät und falsch gelaufen.

In Österrecih gibts einen Werbe-Claim, welcher lautet "Iß wos G'scheits!"
Servus, wie jetzt hast du bei langen Einheiten nie, gar nichts gegessen bzw. Gels zu dir genommen??? Bist du da nicht eingebrochen???
ciao
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.