gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gekrümmte Sattelstütze od. kürzerer Vorbau? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2013, 16:00   #1
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Frage Gekrümmte Sattelstütze od. kürzerer Vorbau?

Hallo,

Ich hätte eine kleine Frage:

Habe ja dieses Gefährt bekommen, finde allerdings, dass ich zu gestreckt oben sitze. Jetzt würde ich mich gerne etwas komprimieren. Was ist sinnvoller: Eine gekrümmte Sattelstütze verbauen, oder lieber doch einen kürzeren Vorbau zu verbauen? (preislich wäre ja beides in etwa gleich teuer...)

Vorbau ist im Moment ein 90mm verbaut.

Hätte da an diese Stütze gedacht:
Sattelstütze

LG
Flo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tt.JPG (139,8 KB, 195x aufgerufen)

Geändert von Flo89 (28.11.2013 um 16:17 Uhr).
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:11   #2
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich hätte eine kleine Frage:

Habe ja dieses Gefährt bekommen, finde allerdings, dass ich zu gestreckt oben sitze. Jetzt würde ich mich gerne etwas komprimieren. Was ist sinnvoller: Eine gekrümmte Sattelstütze verbauen, oder liebe doch einen kürzeren Vorbau zu verbauen? (preislich wäre ja beides in etwa gleich teuer...)

Vorbau ist im Moment ein 90mm verbaut.

Hätte da an diese Stütze gedacht:
Sattelstütze

LG
Flo

als laie behaupte ich (steinigt mich wenn ich was völlig falsches verstanden habe) das eine weiter nach vorne gezogene sitzposition dazu führen soll das du mehr über dem tretlager sitzt. nur ein kürzerer vorbau zu wählen würde eher dazu führen das du kompakter auf dem rad sitzt. beides zu nutzen wäre dann den einen vorteil als auch den anderen zu nutzen um effizienter unterwegs zu sein.
Dann kommen aber hier sicherlich weitere individuelle punkte hinzu wie man was und überhaupt und keine ahnung machen kann.
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:15   #3
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ohne ein Foto oder noch besser ein Video von dir auf dem Rad kann man diese Frage nicht beantworten.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:20   #4
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Hab dein Rad vermessen, dein Sitzrohrwinkel ist 76°.
Eine nach vorn gekröpfte Sattelstütze wäre Schritt eins.
Erst danach evtl. noch einen kürzeren Vorbau.
__________________



Geändert von locker baumeln (28.11.2013 um 16:34 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:25   #5
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Hab dein Rad vermessen, dein Sitzrohrwinkel ist 76°.
Eine nach vorn gekröpfte Sattelstütze wäre Schritt eins.
Erst danach evtl. noch einen kürzeren Vorbau.


*EDIT* die Antwort beim ersten lesen falsch verstanden

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ohne ein Foto oder noch besser ein Video von dir auf dem Rad kann man diese Frage nicht beantworten.
Werde schauen, dass ich das mit neuer Sattelstütze dann nachreiche, ob es weiterer Veränderungen bedarf.

Geändert von Flo89 (28.11.2013 um 16:32 Uhr).
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:26   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen

Hätte da an diese Stütze gedacht:
Sattelstütze
Diese hier ist etwas filigraner und funktioniert 1a*
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:32   #7
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
gibt es leider in 27,2 im Moment nicht.
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:38   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Kann man die auch umdrehen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.