gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbon Bremsbeläge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2008, 17:18   #1
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Ausrufezeichen Carbon Bremsbeläge

Hallo ,

als ich vorhin bei meinem Radhändler war und ihn fragte ob er Carbon Bremsbelägen hat sagte er ja ABER jeder LRS braucht einen genau auf ihn angepassten Bremsklotz , also soll ich beim Hersteller nachfragen welcher das ist.

Er hat auf die "neue Tour" hingewiessen weil da mehr infos in einem Test stehen würden.

Es konnte sonst passieren das der Bremsklotz den "Harz" vor sich herschiebt und das den Schlauch beschädigt.

Ist das schon mal jemand passiert?
Weiss jemand was davon ?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 20:48   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ist das schon mal jemand passiert?
Nee, absolut nicht. Irgendwie iss mir mein Geld ja immer dafür zu schade, aber ich sollte mir vielleicht doch mal wieder n Tour-Heft kaufen...
Ansonsten verwende ich die gelben SwissStop-Beläge.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 09:52   #3
Transition
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 22
" Es konnte sonst passieren das der Bremsklotz den "Harz" vor sich herschiebt und das den Schlauch beschädigt. "


Hae ?!
Wie, das Harz vom Laminat ?!?!
Und das dann den Schlauch beschädigt !??

Ich denke ein Triathlet fährt komplett anders Rad wie ein Rennradler.
Vorausgesetzt er fährt rennen und Alpenüberquerungen.

Mit meinem Wettkampflaufradsatz werde ich nie in den Alpen Passabfahrten praktizieren oder Radrennen fahren.

Die Beanspruchung beim Triathlon ist lange nicht so hoch wie bei o.g.

Deswegen kann man auch ohne groß "angepasste" Bremsklötze fahren, denke ich.

Ich fahre KoolStop Carbon Beläge und fühl mich gut dabei !!!
Transition ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 10:18   #4
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Es sind in der Tat schon manchen Leuten Carbonlaufräder auf Passanfahrten dahingeschmolzen - das Harz ist eben nur begrenzt hitzeresistent. Bei Triathlons ist das selten ein Problem.

Schlecht zu dosieren sind die Bremsen bei Carbonflanken auf jeden Fall. Bei Nässe erst recht.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 10:20   #5
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
fakt ist das wahrlos gewählte bremsbeläge auf carbonfelgen bei weitem nicht so gut bremsen wie ausgewählten Belege. Zur Frage steht jetzt nur ob man wirklich eine so gute bremskraft im Triathlon braucht.

Ich persönlich nehme immer die billigsten Carbon bremsbeläge. Da man selbst (oder gerade) auf so veranstaltungen wie z.B. Ironman Germany 3xernsthaft Bremsen muss auf 180km (2x in Niederdorffelden1x am ende) von daher kann man da ruhig sparen
lg jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 11:31   #6
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Mein Radlschrauber meinte, ich könne auch die normalen Bremsbeläge nehmen....die funktionieren zwar nicht sooo gut, würden aber die Carbonfelge nicht beschädigen
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 12:55   #7
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich fahre meine zipp440 seit 10 jahren mit dura ace bremsklötzen.
geht auch gut.
klar gibts perfekteres, aber ich kann gut damit leben. bei nässe muss man halt erstmal das wasser runterbremsen.
nachdem ich mal auf ner mitteldistanz einen halben satz mavic carbonbremsbeläge weggebremst habe, war mir das auf dauer zu teuer.

wer bremst verliert. gebe jo da 100% recht.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 13:29   #8
cmaucksch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 53
da häng ich mich doch gleich mal mit einer frage dran.

Hab soeben die corima aero plus bekommen (vor 5min, freu!!!) zu meiner überraschung sind die roten corima bremsbeläge doch dabei, hab mir aber auch schon die gelben swissstop gekauft. Hat jemand erfahrung welche besser sind??

Gruß

Clemens
cmaucksch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.