gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Zentrierständer? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2015, 21:47   #1
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Welchen Zentrierständer?

Hallo,

da mich immer mal wieder leichte Höhen- oder Seitenschläge nerven und ich grundsätzlich Spaß und Interesse daran habe, selbst Hand anzulegen, möchte ich fragen, welchen kostengünstigen aber brauchbaren Zentrierständer ihr empfehlen könnt.

Danke für Empfehlungen,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 09:07   #2
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Ist keine Antwort auf deine Frage, aber ich benutze immer einfach die Bremsbeläge. Geht natürlich nicht bei Scheibenbremsen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 09:38   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Den von Park-Tool ist zwar sauteuer, aber der beste den ich kenne!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 11:59   #4
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
http://www.rosebikes.de/artikel/rose...der/aid:713703
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 16:10   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ist keine Antwort auf deine Frage, aber ich benutze immer einfach die Bremsbeläge. Geht natürlich nicht bei Scheibenbremsen.
Für gelegentliches Nachzentrieren reicht mir das auch völlig.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 22:13   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.479
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Geht natürlich nicht bei Scheibenbremsen.
In gewisser Weise schon, indem man nen Kabelbinder um die Sitzstrebe strappst und etwas kürzt, so dass man ihn als Zeiger an die Felge 'klappen' kann.


Das Rose-Ding sieht zu dem Kurs gar nicht so schlecht aus.
Müsste man aber mal live anschauen. Die Teile, die in ihrer Machart und Robustheit sowie Genauigkeit an das teure Teil von ParkTool rankommen, tun das leider auch im Preis.
Wenn Rose nur ein Sechstel davon aufruft, dürfte das noch andere Gründe als nur 'Made in China' haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 09:06   #7
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
In gewisser Weise schon, indem man nen Kabelbinder um die Sitzstrebe strappst und etwas kürzt, so dass man ihn als Zeiger an die Felge 'klappen' kann.
Das ist eine super Idee. Mein Sohn hat ein einen Achter in seinem Mountainbike, und ich habe schon mal drüber nachgedacht, was und wie ich an der Strebe befestigen kann zum checken. Jetzt weiss ich es: einen Kabelbinder.

Geändert von longtrousers (06.09.2015 um 13:31 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 10:53   #8
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
wenn wir bei schon Basteleien sind , was ist mache , sind kurzen Holzlatten auf beiden Seiten von Gabel oder Sitztrebe fixieren. Auf die Holzlatten wiederum fixiere ( mit Gummiband ) eine gespitzte Malkreide ,so hat man genau markiert wo die "Schläge" stehen
Was mir interessiert ist eine Empfehlung für gutes Werkzeug um die Nippeln zu drehen ( manche von die Runde Dinger machen die Speichen nur Rund und kaputt ) und wie am besten kann man die Aerospeichen fixieren dass die nicht mit drehen
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.